Dentsu-Team holt Infoscreen Agenturchallenge
© Wolfgang Kern
Das Siegerteam „Triptopus on Ice“: (v.l.) Andrea Schantl (Infoscreen), Diana Gubermane (Dentsu), Stefanie Reissner (Dentsu), Hans-Jörg Steiner (Infoscreen).
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.04.2025

Dentsu-Team holt Infoscreen Agenturchallenge

WIEN. Mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zwölf Media-Agenturen waren bei der elften Auflage der Agenturchallenge von Infoscreen dabei. In der Qualifikationsrunde war das Allgemeinwissen der 26 Teams gefragt, die zahlreiche Fragen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen beantworten mussten.

Spannendes Finale
Die sechs besten Teams erreichten das Finale, das in Form eines herausfordernden Lasergames ausgetragen wurde. Das fix qualifizierte Team von Mediaplus konnte daran leider nicht teilnehmen, daher rückte das in der Qualifikationsrunde siebtplatzierte Team „Triptopus on Ice“ nach. „Bei Dentsu besteht unser Team aus acht Personen, deshalb sind wir dort das Team Oktopus. Weil wir bei der Agenturchallenge zu dritt angetreten sind, haben wir uns einfach in Triptopus on Ice umbenannt“, erklärt Stefanie Reissner die Namenswahl. Die Nachrücker hatten im spannenden Finale gegen die „Rookies“ von Mindshare die Nase vorn. „Die richtige Strategie und Taktik sind genauso wichtig, wie die Zusammenarbeit im Team und mit Infoscreen. Die Challenge wird uns als fairer Wettkampf mit sehr viel Spaß und super Gesprächen in Erinnerung bleiben. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und sind als Titelverteidiger natürlich wieder mit dabei“, betont Stefanie Reissner.

Abwechslungsreicher Branchentreff
Doch nicht nur bei den Siegerinnen und Siegern, sondern auch bei allen anderen Teams war die Begeisterung spürbar. „Unsere Agenturchallenge bringt die heimischen Mediaagenturen in einem abwechslungsreichen Event zusammen. Dieses Format hat auch in der elften Ausgabe nichts von seinem Reiz verloren, ganz im Gegenteil“, ist Hans Jörg Steiner, Abteilungsleiter Marketing & Sales bei Infoscreen, überzeugt. Weil die Agenturchallenge seit vielen Jahren ein Fixpunkt im jährlichen Branchenkalender ist, ist die nächste Auflage bereits fix eingeplant. „Die tolle Resonanz, der gemeinsame Spaß, der Austausch und die Partnerschaft mit den Mediaagenturen sind für uns ein klarer Auftrag, uns auch 2026 wieder etwas Außergewöhnliches zu überlegen“, blickt Wolfgang Kern, Teamleiter Marketing, Events & Sport Cooperations bei Infoscreen bereits aufs nächste Jahr.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL