Der Radio Research Day brachte spannende Inputs zu drängenden Themen der Gegenwart
© RMS
MARKETING & MEDIA Redaktion 29.06.2023

Der Radio Research Day brachte spannende Inputs zu drängenden Themen der Gegenwart

Keynote Speaker Sascha Lobo zeigte die positiven Seite der KI auf

Begriffe wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning sowie seit geraumer Zeit ChatGPT sind allgegenwärtig – einerseits werden sie als der größte Meilenstein des 21. Jahrhunderts gefeiert, andererseits werden sie als Bedrohung empfunden und lassen den Ruf nach Regulierung laut werden.

Welche Risken, aber vor allem welche Chancen sich durch KI & Co. eröffnen, hat der renommierte Autor, Journalist und Blogger Sascha Lobo in seiner mitreißenden Keynote beleuchtet.  Er appellierte an die Zuhörerinnen und Zuhörer, nach vorne zu sehen und die positiven Aspekte der technischen Revolution mitzunehmen.

Danach bewies Doris Ragetté mit der aktuellen Visual Transfer-Studie, dass Audio die Werbeerinnerung von im TV beworbenen Marken erhöht.

Dass Werbeblöcke im Radio auch anders klingen können und wie das gelingen kann, machte Fabian Frese, Chief Creative Officer bei Accenture Song, anhand besonders gelungener Spots hörbar.

Den Abschluss der RMS Veranstaltung gestaltete das Kabarettisten-Duo Flo & Wisch , die mit ihren „Humorwürmern“ auf eine satirische Reise durch 25 Jahre Privatradio zeigten.

Der Radio Research Day fand im Palais Niederösterreich unter dem Motto "The Future is HEAR!" statt.

Das Programm im Detail:

PROGRAMM

14:30 Uhr Get together
15:00 Uhr Begrüßung Einleitende Worte Mag. Joachim Feher, CEO RMS Austria

15:10 Uhr Wer fürchtet sich vor der Zukunft? Über den sinnvollen Einsatz von KI Sascha Lobo

Kaffeepause

16:30 Uhr Markenbilder im Kopf Visual Transfer-Studie Doris Ragetté, RMS Austria

16:45 Uhr Warum schreit der Mann so? Von guter und schlechter Kreation Fabian Frese, Accenture Song

17:15 Uhr Humorwürmer Eine humoristische Reise durch 25 Jahre Privatradio Flo & Wisch Buffet

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL