WIEN. Die Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK) hat die Daten für Newsletter und Podcasts für den Monat Mai veröffentlicht, aktuell werden 42 Podcasts und 66 Newsletter monatlich ausgewiesen. Drei Podcasts aus dem Hause Standard – „Thema des Tages“, „Inside Austria“ und „Besser Leben“ – wurden mit April 2025 in die Ausweisung aufgenommen. Im Mai 2025 mischen alle drei gleich vorne mit.
Bewährtes und Neues
An der Spitze bleibt aber vorerst alles beim Alten: Auf Platz eins – wie schon im April 2025 und im Jahresschnitt 2024 – bleibt „Geschichten aus der Geschichte“ von Geschichte FM. Dahinter rangiert, ebenfalls unverändert, „Sternengeschichten“ von Florian Freistetter. Auf Platz drei liegt „Thema des Tages“, der Nachrichtenpodcast des Standards, der im Jahresschnitt 2024 noch nicht Teil der ÖAK-Ausweisung war.
Verglichen mit dem April 2025 bleibt die Reihenfolge der Podcasts unverändert, der Vergleich mit dem Jahresschnitt 2024 zeigt aber einige Veränderungen: „Hawi D’Ehre“, 2024 noch auf Platz drei, rutscht auf den vierten Platz. Die beiden Investigativ-Podcasts „Inside Austria“ (Standard) und „Die Dunkelkammer“ (DasKollektiv) schieben sich vor „Erklär mir die Welt“ von Andreas Sator, der damit im Mai 2025 auf Platz sieben rangiert. Der Standard-Podcast „Besser Leben“ – 2024 noch nicht von der ÖAK ausgewiesen – liegt auf Platz acht.
Veränderungen in Top 10
„Das Universum“, 2024 noch in den Top 10, verliert einige Plätze und liegt aktuell auf Platz elf. Auch die Podcasts „Couchgeflüster“ (Leonie Rachel Soyel und Sinah Edhofer) und „Schwarz & Rubey“ (Peggy’s Agency) konnten ihre Top 10-Plätze aus dem Vorjahr nicht halten.
Gesundheit gefragt
Bei den Newsletter zeigt sich wie schon in den vergangenen Monaten: Die Masse bringt viele Öffnungen. So erreicht der „Gewinnspiel Newsletter“ der Kronen Zeitung zwar 87.383 Leserinnen und Leser – wurde aber auch 346.386 Mal verschickt und damit nur von 25.23% geöffnet.
Deutlich höhere Öffnungsraten bescheinigt die ÖAK dagegen den Newsletter „Medizin Populär“ (74,54%) und „Gesund & Leben“ (62.93%), allerdings bei lediglich 23.883 bzw. 25.610 versendeten Newsletter. Ebenfalls eine Öffnungsrate von über 60% weist der „Falstaff Bar & Spirits“-Newsletter auf, dahinter folgt „Newsflix“ mit einer vergleichsweise geringen Versandanzahl von ca. 6.500 Stück, aber mit einer Öffnungsrate von 56%.
Wie schon bei den Podcasts sind auch bei den Newsletter Ableger des Nachrichtemagazins profil dabei: „profil Morgenpost“ und „profil Die neue Ausgabe“ rangieren im Mai auf Platz fünf und sechs und weisen Öffnungsraten von über 50% aus. Falstaff ist mit „Fallstaff Rezepte“ (Platz 7) und „Falstaff Profi“ (Platz 10) noch weitere Male in den Top 10 vertreten. (red)

MPreis unterstützt Psychosoziale Zentren Tirol
WIEN. „Zusammen trägt sich’s leichter“ und „Reden wir darüber“ lauten ...
mehr erfahrenarrow_forward 07.07.2025