Die Marketing Leader of the year 2019 stehen fest
© MCÖ
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.09.2020

Die Marketing Leader of the year 2019 stehen fest

Die Marketing Leader of the year 2019 sind Martina Hörmer (Ja! Natürlich), Ulf Schöttl (Manner), Mario Stadler (Erste Bank), Anna Maria Reich-Kellnhofer (Wiener Linien), Judith Zingerle (Der Standard) und Sarah Müller (kununu).

WIEN. Wie ein „Who is who“ der Marketing Community in Österreich liest sich die Liste der Marketing Leader of the year 2019, die am Abend des 1. September in der Eventlocation SAAL der Labstelle Wien in Anwesenheit von 180 geladenen Gästen vergeben wurden: Martina Hörmer (Ja! Natürlich) setzte sich in der Kategorie „Handel“ durch. Ulf Schöttl (Manner) holte den Titel in der Kategorie „Industrie“. Mario Stadler (Erste Bank) siegte in der Kategorie „Finanzen & Telekommunikation“. Anna Maria Reich-Kellnhofer (Wiener Linien) hatte in der Kategorie „Tourismus, Gastronomie, Verkehr & Logistik“ die Nase vorn. Judith Zingerle (Der Standard) holte in der Kategorie „Medien, Kultur & Entertainment“ die meisten Stimmen und Sarah Müller (kununu) stach in der Kategorie „Beratung, Bildung, IT & Institutionen“ die anderen Nominierten aus.

Wahl der Marketing Leader in sechs Kategorien aus 60 Nominierten
Gemeinsam mit der Expertenplattform Marketing Club hatte die Fachplattform Internet World Austria zur Wahl der tollsten, herausragendsten und cleversten Marketing-Profis des Jahres in sechs Kategorien – „Handel“, „Industrie“, „Finanzen & Telekommunikation“, „Tourismus, Gastronomie, Verkehr & Logistik“, „Medien Kultur & Entertainment“ sowie „Beratung, Bildung, IT & Institutionen“ – aufgerufen. Für die Wahl der Marketing Leader of the year 2019 lieferten die Präsidenten und Vorstände der Marketing Clubs in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark und Wien Vorschläge für Nominierungen inklusive Begründung. Die Digital-Marketing-Plattform Internet World Austria und der Vorstand des Marketing Club Österreich stellten aus den Vorschlägen eine 60 Marketing-Profis umfassende Shortlist zusammen, aus der dann die Marketing Leader in besagten sechs Kategorien von 1. März bis 30. April 2020 unter www.marketingleader.at gewählt werden konnten.

Die Marketing-Leader of the Year im Überblick

Kategorie Handel

Marketing Leader of the year: Martina Hörmer (Ja! Natürlich)

2. Platz: Corinna Wascher (Ikea)

3. Platz: Claudia Baumschlager (Bipa)

Kategorie Industrie

Marketing Leader of the year: Ulf Schöttl (Manner)

2. Platz: Barbara Jurek (Verbund)

3. Platz: Alexander Gänsdorfer (Neoh)

Kategorie Finanzen & Telekommunikation

Marketing Leader of the year: Mario Stadler (Erste Bank)

2. Platz: Michael Rochel (Magenta)

3. Platz: Marina Daichendt (Dadat)

Kategorie Tourismus, Gastronomie, Verkehr & Logistik

Marketing Leader of the year: Anna Maria Reich-Kellnhofer (Wiener Linien)

2. Platz: Stephanie Poller (Falkensteiner Hotels & Residences)

3. Platz: Jörg Pizzera (McDonald's)

Kategorie Medien, Kultur & Entertainment

Marketing Leader of the year: Judith Zingerle (Der Standard)

2. Platz: Patrick Quatember (Tiergarten Schönbrunn)

3. Platz: Lena Fuchs (Volkstheater)

Kategorie Beratung, Bildung, IT & Institutionen

Marketing Leader of the year: Sarah Müller (kununu)

2. Platz: Christian Wenzl (Microsoft Österreich)

3. Platz: Barbara Mayerhofer (KSV1870)

Lebenswerk-Award für Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann
Neben den Marketing Leader Awards in sechs Kategorien wurden im Rahmen der Marketing Leader of the year Awards auch noch ein Marketing Leader Award für das Lebenswerk und ein Marketing Leader Award für die Rookies des Jahres vergeben. Johannes Gutmann, der charismatische und visionäre Gründer und langjährige Leiter der Kräuterunternehmens Sonnentor, wurde mit dem Marketing Leader Award für sein bisheriges Lebenswerk gewürdigt. Mit seiner roten, runden Brille und seiner speckigen Lederhose war der unkonventionelle Entrepreneur schon ein Verfechter von biologischer Lebensweise, lange bevor der Bio-Trend hierzulande salonfähig wurde. Als Schnapsidee wurde seine Business-Idee belächelt, als Spinner wurde Gutmann abgetan – heute muss er mit seinem 500-Mitarbeiter-Unternehmen Sonnentor niemandem mehr etwas beweisen.

Der Preisträger des Marketing-Leader-Spezialpreises für das Lebenswerk wurde von einer Jury bestehend aus den Präsidenten der Marketing Clubs in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark und Wien in einem zweistufigen Voting-Prozess ermittelt. Die Präsidenten der Marketing Clubs lieferten 17 Nominierungen für Lebenswerk-Preisträger ab, die dann im Rahmen einer Abstimmung unter den Marketing-Club-Präsidenten zur Wahl gestellt wurden.

Makava-Gründer sind die Marketing Leader Rookies of the year
Nicht nur einer, sondern gleich zwei herausragende Marketing-Nachwuchskräfte wurden im Rahmen der Verleihung der Marketing Leader of the year Awards mit dem Sonderpreis Marketing Rookie of the year ausgezeichnet: nämlich die beiden Makava-Erfinder und -Gründer Michael Wihan und Jan Karlsson, die bei der Preisverleihung von Joanna Fraczyk vertreten wurden. Die Voraussetzung, um für den Sonderpreis Marketing Rookie of the year nominiert zu werden sind: Man musste unter 30 Jahre alt sein, nachweislich auffallende Marketingleistungen erbracht haben und entweder Teil des Marketingteams oder bereits in führender Position tätig sein.

Knapp hinter Michael Wihan und Jan Karlsson konnten sich beim Spezialpreis Marketing Leader Rookie of the year Palmers-Marketingleiterin Lisa Reisenberger sowie Instahelp-CEO Bernadette Frech auf den Rängen 2 und 3 platzieren.

Als Hauptsponsor der Wahl der Marketing Leader 2019 fungierte willhaben. Als Kategoriensponsoren konnten Goldbach Media (Handel), OBSERVER (Industrie), ForumF (Finanzen & Telekommunikation), media4more (Tourismus, Gastronomie, Verkehr & Logistik), zulu5 (Medien, Kultur & Entertainment) und JETZT Konferenzen (Beratung, Bildung, IT & Institutionen), gewonnen werden. Die Trophäen für die Wahl zum Marketing Leader 2019 wurden von Rausgebrannt designt und hergestellt. Als Sponsor der Mund-Nasen-Schutz-Masken fungierte die Vamida Online-Apotheke. (red)

Über Internet World Austria
Internet World Austria www.internetworld.at ist die Online-Plattform für Digital Professionals in Österreich. Internet World Austria bietet topaktuelle News in den Bereichen Digital Marketing, Digital Media, Digital Advertising und E-Commerce. Der werktägliche Newsletter liefert spannende Interviews mit deutschsprachigen Branchengrößen und relevante Neuigkeiten für die tagtägliche Arbeit von Digital Professionals. Die redaktionelle Verantwortung und die Vermarktung von Internet World Austria liegt in den Händen der Kommunikationsagentur MOMENTUM Wien www.momentum.wien

Über den Marketing Club Österreich<
Der Marketing Club Österreich www.marketingclub.at ist seit mehr als 60 Jahren am österreichischen Markt aktiv und Teil der Austrian Marketing Confederation (AMC) sowie der European Marketing Confederation. Der Marketing Club Österreich (MCÖ) hat mehr als 1.000 Mitglieder und bietet jährlich rund 20 Clubabende, Fachvorträge und Workshops. Der MCÖ lädt regelmäßig zum Netzwerken, zu Weiterbildungsevents und zu Branchentalks ein. Darüber hinaus bietet der MCÖ eine Weiterbildungsreihe an, betreibt mit den Marketing High Potentials (www.marketing-highpotentials.at<http://www.marketing-highpotentials.at>) einen Nachwuchsclub, publiziert regelmäßig Marketing-Podcasts und veröffentlicht zweimal jährlich Studien mit Zahlen, Daten und Fakten zu relevanten Marketingthemen.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL