Die neue Bipa Herbst-Kampagne thematisiert moderne Weiblichkeit
© Bipa
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.10.2018

Die neue Bipa Herbst-Kampagne thematisiert moderne Weiblichkeit

„Weil ich alles sein kann, was ich will!“

WIEN. "Warum ich ein Mädchen bin? Weil ich mutig bin. Weil ich immer noch das mache, was ich will, aber trotzdem auch eine Dame sein kann. Weil ich cool bleibe, selbst wenn es stressig wird. Weil ich echt bin. Weil ich mich immer wieder neu erfinden und alles sein kann, was ich will."

Bipa versteht sich heute als Wegbegleiter für Frauen und Männer in allen Lebenslagen und inspiriert mit der neuen Herbst-Kampagne dazu, sich Spaß und Leichtigkeit im Alltag zu bewahren. Bipa zeigt die Markenbotschafterinnen stark und selbstbewusst mit Leichtigkeit und Leidenschaft in ihrer jeweiligen Profession und im Privaten – und unterstreicht damit die Vielfalt des Mädchen-Seins.

Das Beispiel liefern die neuen Markenbotschafter, die diese Auffassung auf ihre ganz persönliche Weise zum Ausdruck bringen: Echte Frauen mit echten Geschichten, prominent und weniger prominent und Menschen wie Du und ich. Bloggerin Anna Posch, Snowboarderin Anna Gasser, TV-Legende Chris Lohner und erneut Designerin Lena Hoschek unterstreichen die Haltung des im Herbst 2017 gestarteten Marken-Relaunchs. Ausgestrahlt wird der TV-Spot zur Fortsetzung der Kampagne erstmalig am Sonntag, 14.10.2018 um 17 Uhr.

"Im Herbst 2017 haben wir den Grundstein gelegt und Aufmerksamkeit für unser Verständnis moderner Weiblichkeit geschaffen – jetzt untermauern wir diese Aufmerksamkeit: Wir zeigen mit der Kampagnenfortsetzung noch konkreter, was Mädchen-Sein für jede Einzelne und jeden Einzelnen bedeutet. Stärke und Selbstbewusstsein, Leichtigkeit und Leidenschaft spielen eine noch größere Rolle", so Bipa Marketingleiterin Claudia Baumschlager.

"Weil ich ein Mädchen bin"
Der Begriff „Mädchen“ steht im Kontext der Kampagne als Synonym für Stärke und Selbstbewusstsein, Leidenschaft und Leichtigkeit. Bipa zielt mit dem Claim "Weil ich ein Mädchen bin" darauf ab, den Diskurs anzuregen – darüber, im Erreichen des eigenen Lebensentwurfs völlig frei zu sein und sich immer wieder neu erfinden zu können. In der Tonalität der Kampagne zeigt Bipa Klischees mit einem Augenzwinkern auf: "Die Frauen und Männer hinter Bipa sind der Meinung, wir alle sollten etwas mehr Herr der Lage sein – und Stereotype hinterfragen und hinter uns lassen", so Bipa Geschäftsführer Michael Paterno.

Studienergebnisse unterstreichen die Haltung von Bipa
Eine Studie* im Auftrag von Bipa, durchgeführt vom Marktforschungs-Institut Marketagent.com, spiegelt das moderne Verständnis des „Mädchen“-Begriffs wieder: Knapp drei Viertel (71 %) aller befragten Frauen sind der Meinung, dass Mädchensein "Stärke und Sanftheit vereint". Die Hälfte (51,3 %) aller Befragten versteht unter Mädchensein "Fröhlichkeit, Freiheit und Unbeschwertheit". Etwa 45 Prozent aller Studienteilnehmerinnen setzen den Begriff Mädchensein mit "Natürlichkeit und Authentizität" gleich – und auch "Selbstbewusstsein, Stärke und Cleverness" sind Begriffe, die für satte 40 Prozent der Befragten mit Mädchensein assoziiert werden. "Mädchensein bedeutet, (...) trotz aller Verpflichtungen, die Leichtigkeit und den Spaß am Leben zu behalten", sind etwa 80 Prozent der befragten Frauen der Meinung. Fast 90 Prozent aller Frauen fühlen sich in der Wahl ihres Lebensentwurfs völlig frei, so die aktuellen Studienergebnisse. (red)

Link zum TV-Spot

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL