Drei erhält zum dritten Mal Ookla Speedtest Award für schnellstes 5G Netz des Landes
©
Drei erhält zum dritten Mal Ookla Speedtest AwardTM für schnellstes 5G Netz des Landes.
MARKETING & MEDIA Redaktion 21.07.2022

Drei erhält zum dritten Mal Ookla Speedtest Award für schnellstes 5G Netz des Landes

Ookla, weltweit führend bei Internet-Tests und -Analysen, hat basierend auf mehr als 96.000 App-Geschwindigkeitstests von Österreichs Mobilfunkkunden das schnellste 5G Netz ermittelt.

WIEN. Mit einem Speed Score von 217,28 und einer mittleren 5G Download-Rate von 267,86 Megabit pro Sekunde (Mbps) erhält das Drei Netz zum dritten Mal in Folge den Ookla Speedtest Award für das schnellste 5G Netz des Landes. Demnach hat Drei nach dem ersten und zweiten Halbjahr 2021 auch im 1. Halbjahr 2022 das schnellste 5G Netz Österreichs.

Rudolf Schrefl, CEO von Drei: „Der Ookla Speedtest beruht auf kundenbasierten Geschwindigkeits-Tests und spiegelt die tatsächliche Nutzer-Erfahrung wider. Die dritte Speedtest Auszeichnung in Folge für das schnellste 5G Netz Österreichs ist eine schöne Anerkennung für uns und unsere Netztechniker, die Schritt für Schritt jeden Drei Standort aufwendig umbauen, damit alle Österreicher sämtliche Vorteile eines echten 5G Netzes erhalten.“

Doug Suttles, CEO von Ookla: "Die von Ookla verliehenen Speedtest Awards sind einer auserwählten Gruppe von Netzbetreibern vorbehalten, die sich in einem Markt mit außergewöhnlicher Internetleistung und -abdeckung beweisen. Es ist uns eine Freude, Drei zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung für das schnellste 5G-Netz in Österreich zu verleihen. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für die außergewöhnliche Leistung von Drei im ersten Halbjahr 2022, basierend auf der strengen Analyse der von Verbrauchern durchgeführten Ookla Speedtest-Messungen.“

Ziel: Eines der größten 5G Netze des Landes
Mit dem 5G Rollout in ganz Österreich arbeitet Drei derzeit am größten Netzausbau in der Geschichte des Unternehmens. Im Endausbau wird Drei die heimische Bevölkerung – auch in den entlegensten Gemeinden – erreichen. Mitte letzten Jahres hat Drei als erster Betreiber bereits den Testbetrieb für die nächste Entwicklungsstufe, 5G Standalone, gestartet. Der kommerzielle Start des 5G Standalone Netzes, mit dem auf einem Quadratkilometer künftig bis zu 1 Million Personen und Geräte mit dem Internet vernetzt werden können, ist in den kommenden Monaten geplant. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL