Dreifache Frauenpower beim Creativ Club Austria
© DMB / DodoWien / dasuno
MARKETING & MEDIA Redaktion 25.09.2023

Dreifache Frauenpower beim Creativ Club Austria

Nora Sri Jascha (Dasuno), Katharina Maun (DODO Wien) und Daniela Sobitschka (DMB.) werden im Zuge der diesjährigen ADCE-Awards jurieren. Einreichfrist für Kreativarbeiten endet am 6. Oktober 2023.

WIEN / BARCELONA. Als österreichisches Mitglied des Art Directors Club of Europe (ADCE) stellt der Creativ Club Austria jedes Jahr Mitglieder für die Jury der ADCE-Awards. In diesem Jahr jurieren Nora Sri Jascha (Dasuno) in der Kategorie „Design“ mit dem Jurypräsidenten Borja Martínez (Lo Siento), Katharina Maun (DODO Wien) in der Kategorie „Brand Experience“ unter der Leitung von Claus Fischer (Voss+Fischer), und Daniela Sobitschka (DMB.) in der Kategorie „Print & Outdoor“ unter dem Vorsitz von Una Rozenbauma (Rozenbauma un masas). Den Vorsitz alle Jurys hat heuer Pancho Cassis, Partner und COO von DAVID Spanien, inne. International führende Kreativexperten aus 21 Ländern werden ab 9. November 2023 im „Design Hub“ in Barcelona die besten Arbeiten prämieren und darüber entscheiden, welche in Europas Champions League der Kreativität einziehen dürfen. Die Gewinner werden am 30. November und 1. Dezember 2023 im Rahmen des ADCE Festivals bekannt gegeben und prämiert werden.

„Unsere Beteiligung an internationalen Jurys unterstreicht unser Bestreben, österreichische Kreativexpertise auf der Weltbühne zu präsentieren. Durch die internationale Vernetzung erhöht der Creativ Club Austria stetig die Exzellenz und das Niveau der CCA-Venus-Jury“, betont Creativ-Club-Austria-Präsident Andreas Spielvogel (DDB Wien).

Eingereicht werden kann bis spätestens Freitag, den 6. Oktober 2023, online auf https://adceurope.awardhub.org. Weitere Informationen zur Teilnahmeberechtigung an den ADCE-Awards auf https://www.adceurope.org/awards/rules.
Über die heimischen Juroren

Katharina Maun ist Mitbegründerin, Creative und CEO von DODO Wien. Zusammen mit ihrem Partner Georg Feichtinger gründete sie die Agentur im Jahr 2020 – mitten in der globalen Pandemie. Unter ihrer Führung verbindet DODO Marketing und Werbung zu einem ganzheitlichen Kommunikationsansatz und konnte namhafte Kunden wie die oekostrom AG, Humanic, Ottakringer Bier und Innovationsteiber wie deilma für sich gewinnen. Vor der Gründung von DODO war Maun als Kreativdirektorin für Agenturen wie Heimat Vienna und Jung von Matt Donau tätig. Dort prägte sie die Markenidentitäten von Großkunden, unter anderem der Erste Group (#glaubandich). Ein besonderer Meilenstein ihrer Karriere war die kreative Leitung der Präsidentschaftskampagne für Alexander Van der Bellen im Jahr 2016. Ihr Engagement in dieser Kampagne, die dem ersten Präsidenten mit einem grünen Parteihintergrund in Österreich zum Sieg verhalf, erfuhr internationale Anerkennung und brachte ihr zahlreiche Auszeichnungen ein, mitunter den zweiten Grand Prix in der Geschichte der CCA-Venus.

Vor neun Jahren heuerte Daniela Sobitschka bei DMB. an, wo sie inzwischen zur Kreativdirektorin des Design-Teams avancierte. Zuvor war sie drei Jahre lang bei GGK Mullenlowe tätig. Sobitschka entwickelte bereits Markendesigns, Kampagnen und Packagings für nationale und internationale Kunden – darunter auch zahlreiche FMCG Brands wie Darbo, Marlene Apfel, Pago, Stiegl, Wiener Zucker und Hausbrandt Kaffee. Ihre Arbeiten wurden mehrfach mit Awards von ADC New York, ADC Europe und dem Creativ Club Austria ausgezeichnet.

Die Designerin Nora Sri Jascha ist Mitbegründerin der vielfach national und international ausgezeichneten Werbeagentur Dasuno. Das Team von Dasuno vereint hohen gestalterischen Anspruch mit strategisch fundierter Kommunikation, basierend auf starken und relevanten Ideen. Die Agentur verzeichnet über 40 Auszeichnungen, darunter goldene CCA-Veneres und ein goldener Joseph-Binder-Award. Zu ihren renommierten Kunden zählen unter anderem Manner, McDonald´s, Ö1, ORF RadioKulturhaus, Palmers, Ströck und Giorgio Armani. Bevor Jascha Dasuno 1999 mitbegründete, studierte sie Grafik und Werbung an der Universität für Angewandte Kunst Wien.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL