Eine wird die Medien Löwin Gold 2023
© APA / ORF / Kleine Zeitung
Alexandra Föderl-Schmid, Ingrid Thurnher und Barbara Haas
MARKETING & MEDIA Redaktion 11.09.2023

Eine wird die Medien Löwin Gold 2023

Insgesamt zwanzig Journalistinnen wurden für die Verleihung der MedienLöwin in Gold eingereicht.

WIEN. Der Beirat des Journalist-innenkongresses hat aus dieser Liste in geheimer Wahl drei nominiert. Eine davon wird die MedienLölwin 2023! Mehr als 70 Medienfachleute werden in den nächsten Wochen die Siegerin küren.Bekanntgegeben wird das Ergebnis beim Gala-Abend der MedienLöwinnen am Dienstag, den 7. November 2023 im Haus der Industrie, am Wiener Schwarzenbergplatz.Hier die drei Nominierten präsentiert in alphabetischer Reihenfolge
Alexandra Föderl-Schmid
stellvertretende Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung

war zehn Jahre lang Chefredakteurin und später auch Co-Herausgeberin der Tageszeitung Der Standard und des Nachrichtenportals derStandard.at. 2017 wechselte sie zur Süddeutschen Zeitung, zunächst als Korrespondentin für Israel und die palästinensischen Gebiete, seit Juli 2020 ist sie stellvertretende Chefredakteurin.


Barbara Haas
Leiterin Podcast und Video Redaktion der Kleinen Zeitung

begonnen bei der Kleinen Zeitung in den 1990er-Jahren, 2006 Gründungsmitglied der „Tageszeitung Österreich“, in Wien, danach sechs Jahre Chefredakteurin des Magazins „Wienerin“ und seit 2021 Leitung der Podcast- und Video-Redaktion wieder bei der Kleinen. Themen: Gesellschaftspolitik, Feminismus, Podcast „fair&female“.

Ingrid Thurnher
ORF Radiodirektorin

1991 bis 1994 Redakteurin der Radio-Innenpolitik und als Moderatorin der Ö1-Journale, bevor sie zur „ZIB 2“ wechselte und diese von 1995 bis 2007 präsentierte. Von März 2008 bis Ende 2016 präsentierte Thurnher „Im Zentrum“ und den „Runden Tisch“. Ab Jänner 2017 war sie Chefredakteurin von ORF III und seit 2022 ist Thurnher ORF-Radiodirektorin.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL