"Eis frei für alle" beim Wiener Eistraum
© APA/Hans Klasu Techt
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.01.2022

"Eis frei für alle" beim Wiener Eistraum

Insgesamt 9.500 Quadratmeter Eisfläche laden zum winterlichen Vergnügen ein – Maskenpflicht auf dem gesamten Gelände.

WIEN. Am Mittwoch, 19. Jänner 2022, hat der 27. Wiener Eistraum seine gigantische 9.500m² große Eislandschaft auf dem Rathausplatz eröffnet. In den kommenden 47 Tagen können die Besucherinnen und Besucher die größte Eisfläche aller Zeiten und die brandneue Terrasse am Sky Rink im ersten Stock erkunden. Bis zum Schluss war das Team am Werk, um dem Eis den letzten Feinschliff zu verpassen.

Der kürzeste Weg zum Eislaufvergnügen
„Wer seine Eintrittskarte bequem über den Webshop kauft, spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Denn online ist das Ticket heuer um zehn Prozent günstiger und kostet mit 7,65 Euro sogar weniger als im Vorjahr. Aber nicht nur das Ticket, auch die verpflichtende Registrierung kann bereits vorab online erledigt werden“, so die stadt wien marketing in einer Aussendung.

Für das Eisvergnügen selbst ist ein 2G-Nachweis notwendig. Kurzentschlossene können Registrierung und Ticketkauf auch weiterhin vor Ort erledigen. Die FFP2-Maskenpflicht gilt auf dem gesamten Gelände, außer bei der direkten Sportausübung auf dem Eis. Also Schlittschuhe aus dem Keller holen und los gehts!

Der Ticketshop und das Registrierungssystem sind ab jetzt online. Weitere Informationen gibt es unter www.wienereistraum.com
(red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL