Employer Branding & Recruiting-Kampagnen für Generation Y und Z
© dragandok photo
MARKETING & MEDIA Redaktion 29.09.2022

Employer Branding & Recruiting-Kampagnen für Generation Y und Z

Launch der Employer Branding & Recruiting-Offensive www.employerbranding.wien von Himmer, Buchheim & Partner X socialme.at.

WIEN. Wer hält unsere Wirtschaft und lebenswichtige Infrastruktur am Laufen? Mittlerweile ist der Bedarf an Personal so hoch, dass es nicht mehr um fein ziselierte Personalsuche geht, sondern um breite Akquisition an Bewerber in allen Bereichen. Deshalb müssen Employer Branding & Recruiting-Kampagnen rasch, treffsicher und markenaffin arbeiten. Das Gießkannensystem an Recruiting-Maßnahmen, über klassische Medien und Employer Branding-Kampagnen bringt nicht mehr den gewünschten Erfolg. Gerade Generation Y und Z sind heiß begehrt. Mitarbeiter können sich heute mehr denn je aussuchen, wo sie mit wem arbeiten wollen. Deswegen selektieren sie genau und selbstbewusst, wann und wo sie sich bewerben. Und stellen das Prinzip eines „attraktiven Arbeitsplatzes“ völlig auf den Kopf.

Deshalb haben die Werbeagentur Himmer, Buchheim & Partner und socialme.at ein Tool-Kit für Employer Branding und Recruiting-Kampagnen entwickelt und mittels www.employerbranding.wien gelauncht.

Das Tool-Kit umfasst drei konkrete Module, einzeln oder in Kombination einsetzbar
- Employer Value Proposition: entwickelt das einzigartige Versprechen der Arbeitgeber und übersetzt es in die Motiv- und Bedürfniswelt der neuen Generationen.
- Employer Branding Strategie: übersetzt das Arbeitgeber-Marken-versprechen in knappe und leicht konsumierbare Botschaften, ausgerichtet auf das Social Media Nutzungsverhalten der Gen Y und Z.
- Employer Branding & Recruiting Kampagnen: Konzeption und Umsetzung von Social-Media Kampagnen mit Fokus auf Gen Y + Z und deren Jobmotiv und Berufswerteverständnis.

Ziel und Output
„Es geht darum, erlebbar und spürbar zu machen, wie ich meinen Job im Unternehmen gestalten kann. Die Generation Y und Z stellt das klassische Rollenverhalten von Arbeitgebern und -nehmern auf den Kopf. Eine perfekte Aufgabenstellung an effiziente kreative Kampagnen“, so Sonja A. Himmer, Geschäftsführerin Himmer, Buchheim & Partner.

Eva Buchheim, Geschäftsführerin Himmer, Buchheim & Partner, präzisiert weiter: „Mitarbeiter wollen erobert werden und die, die noch nicht beim Unternehmen sind, erst recht. Die Attraktivität der Arbeitgebermarke wird durch den richtigen Kampagnenstil und -kanal massiv gesteigert.“

Alexander Ghobrial, Geschäftsführer socialme.at, weist darauf hin: „Wer Digital Natives über ein Stelleninserat in einem Printmedium rekrutieren möchte, wird keine Bewerberflut auslösen. Hier kommen die Sozialen Medien ins Spiel - sie bieten Unternehmen die Chance, ihre Arbeitgebermarke punktgenau da zu präsentieren, wo sich die Talente der Zukunft aufhalten.“

„No Bullshit“–Employer Branding und Recruiting-Kampagnen in Social Media funktionieren hervorragend durch passgenaues Storytelling, zielgruppenaffine Wordings und allen voran authentische und ehrliche Werteversprechen. Eine Vielzahl an Referenzen stellen das unter Beweis und sind auf www.employerbranding.wien nachzulesen und eine Terminvereinbarung für ein Erstgespräch ist auch ganz leicht buchbar. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL