Endlich wieder: efko goes Bewegtbild
© efko
Andreas Schmid, Nina Hartmann.
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.03.2021

Endlich wieder: efko goes Bewegtbild

Gurkerl dazu? Zeppelin, Emil, Ludwig mit neuer Kampagne für efko.

WIEN. In drei kultverdächtigen Spots mit versteckter Kamera mimt die bekannte Kabarettistin, Schauspielerin und Dancing Star Nina Hartmann den Lockvogel. Regie führte der österreichische Shootingstar Andreas Schmied, bekannt durch Filme wie „Die Werkstürmer“, „Harri Pinter Drecksau“, „Love Machine“ und aktuell der Drehbuchautor und Regisseur des Biopics „Klammer“, eines Spielfilms über den legendären Kaiser Franz.

Wie bitte?
Was würden Sie tun, wenn Ihnen jemand beim Blumenkaufen, beim Parkticketzahlen in der Parkgarage oder beim Espressobestellen ein „Gurkerl dazu?“ anbieten würde? Blöd schauen? Das Gurkerl nehmen und gehen? Reinbeißen? Schauen Sie sich an, was wirklich passiert ist. Spaß, Unterhaltung und wieder mal etwas Neues von efko in einer kleinen, feinen TV-und Online-Kampagne.

Ohne efko iss nix
„Sauergemüse wird gern gegessen, wenn es auf dem Tisch steht, wie wir aus Untersuchungen wissen. Um die Konsumenten daran zu erinnern, dass unser 'Category Hero', das Gurkerl, aber auch zu vielen anderen Gelegenheiten passt, haben wir das in den dreiSpots zum Thema gemacht – ganz im Sinne unseres Markenclaims: 'Ohne efko iss nix!'", sagt efko-Marketingleiterin Silvia Maurer.

„In Zeiten wie diesen endlich wieder mal ein frischer, humorvoller Zugang abseits der Ernsthaftigkeit der letzten Monate, die uns alle vereinnahmt. Natürlich mit stategischem Hintergrund: die vielen verschiedenen, noch nicht ganz so bekannten Gurkerl-Genuss-Gelegenheiten. Wir haben Konsumenten in den abstrusesten Situationen ein „Gurkerl dazu?“ angeboten. Die Reaktionen waren vielfältig.“ ergänzt Alexander Zelmanovics von ZEL mit schelmischem Lächeln.
Wer sich über die Reaktionen der überraschten Protagonisten amüsieren möchte.

Die Kampagne startet am 1. März 2021 auf ORF, RTL, Pro7, etc., Digital als Instream, Pre-und Mid-Roll auf den reichweitenstärksten Portalen wie der ORF-TVthek, krone.at und vielen anderen.
Und auf Social Media ebenfalls ab März auf facebook, Instagram und auf dem hauseigenen YouTube-Kanal.
(red)

Credits
Auftraggeber: efko
Agentur: Zeppelin, Emil, Ludwig
Idee, Konzept: Zeppelin, Emil, Ludwig
Filmproduktion: Sabotage Film Regie: Andreas Schmied Tonstudio: MG Sound

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL