Entrepreneur Of The Year 2023™ startet
© EoY
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.02.2023

Entrepreneur Of The Year 2023™ startet

EY sucht bereits zum 18.Mal die inspirierendsten Unternehmerpersönlichkeiten Österreichs.

WIEN. Der Startschuss für den EY Entrepreneur Of The Year™ ist gefallen: EY zeichnet heuer bereits zum 18. Mal die wichtigsten und mutigsten Unternehmerpersönlichkeiten Österreichs aus. Die Bewerbungsphase für einen der weltweit renommiertesten und mittlerweile in über 60 Ländern vergebenen Unternehmerpreise startet ab sofort.

Die Kategorien des EY Entrepreneur Of The Year 2023 spiegeln die großen Megatrends unserer Zeit wider: Digitalisierung, Innovation, Nachhaltigkeit, Greentech und Impact. Heimische Unternehmerinnen und Unternehmer können sich bis 30. April 2023 in diesen vier Kategorien für die begehrte Auszeichnung bewerben: „Nachhaltigkeit & Greentech“, „Innovation & Hightech“, „Handel & Dienstleistungen“ und „Social Entrepreneur“.

„Innovation ist für Unternehmen seit jeher ein Garant für Wachstum und Fortschritt. Was gestern noch eine Vision war, kann heute durch Unternehmerinnen und Unternehmer schon in die Realität umgesetzt werden. So entstehen regelrechte Meisterwerke der Unternehmenskunst. Wir haben den diesjährigen EY Entrepreneur Of The Year daher unter das Leitmotiv ‘The Art of Entrepreneurship’ gestellt und holen bei der Gala die besten Unternehmenskünstlerinnen und Künstler vor den Vorhang“, so Erich Lehner, verantwortlicher Partner für den EY Entrepreneur Of The Year in Österreich.

Gunther Reimoser, Country Managing Partner von EY Österreich, ergänzt: „Mit dem EY Entrepreneur Of The Year Award würdigen wir herausragende unternehmerische Leistungen von Einzelpersonen und Unternehmen, die Weitblick, Führungsstärke und eine beeindruckende Erfolgsgeschichte bewiesen haben. Große Veränderungen können im Kleinen beginnen und dazu beitragen, dass unsere Welt ein Stück besser funktioniert.“

Hochkarätige Jury wählt Österreichs Unternehmerinnen und Unternehmer des Jahres
Die Preisträgerinnen und Preisträger werden bei einer feierlichen Gala am 13. Oktober 2023 in der Wiener Hofburg gekürt. Ausgewählt werden sie durch eine unabhängige und hochkarätig besetzte Fachjury (in alphabetischer Reihenfolge der Nachnamen):

Claudia Badstöber, Geschäftsführerin Austro Holding AG
Gregor Demblin, Founder myAbility, Preisträger in der Kategorie Social Entrepreneur Of The Year 2018
Helmut Fallmann, Gründer und Vorstand Fabasoft AG
Johannes Höhrhan, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Wien
Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender Greiner AG
Meinhard Platzer, CEO LGT Bank Österreich
Eveline Pupeter, Alleineigentümerin und Geschäftsführerin emporia Telecom

Hans K. Reisch, Vorstand der SPAR HOLDING AG
Brigitte Reitbauer, Geschäftsführerin Steirereck, Vertreterin Österreichs beim EY World Entrepreneur Of The Year 2020
Karoline Scheucher, Eigentümerin Steirerfleisch Gesellschaft m. b. H., Vertreterin Österreichs beim EY World Entrepreneur Of The Year 2018

Sabine Seidler, Rektorin der Technischen Universität Wien
Gerhard Weinhofer, Geschäftsführer Österreichischer Verband Creditreform
Sonja Zimmermann, Aufsichtsratsvorsitzende Berndorf Aktiengesellschaft

Eine Preisträgerin oder ein Preisträger bekommt außerdem die Chance auf internationalen Ruhm: Aus den Entrepreneurinnen und Entrepreneurs des Jahres in den jeweiligen Kategorien wählt die Fachjury die Vertreterin oder den Vertreter Österreichs bei der Wahl zum EY World Entrepreneur Of The Year™ 2024. Zu diesem globalen Wettbewerb treffen sich Preisträgerinnen und Preisträger der nationalen Bewerbe aus über 60 Ländern. Bei der diesjährigen Verleihung, die im Juni stattfindet, geht Katrin Hohensinner-Häupl von Frutura für Österreich ins Rennen.

Weltweit größtes Netzwerk erfolgreicher Unternehmerinnen und Unternehmer
Mit dem EY Entrepreneur Of The Year erhalten die österreichischen Preisträgerinnen und Preisträger Zugang zu einem der wichtigsten internationalen Netzwerke. Der Entrepreneur Of The Year wird in über 60 Ländern vergeben und ist damit der größte Wettbewerb für Unternehmerinnen und Unternehmer weltweit. Pro Jahr gibt es mehr als 5.000 Nominierungen und 1.200 Finalistinnen und Finalisten. Der EY Entrepreneur Of The Year wird in Österreich von der LGT Bank Österreich, der Industriellenvereinigung Wien, der Creditreform, Fabasoft und Sixt sowie den Medienpartnern „Die Presse“ und Trend unterstützt.

Bewerbung für den EY Entrepreneur Of The Year 2023 im Detail
Bis 30. April 2023: Bewerbungsphase
30. April bis 15. Juni 2023: Interviews mit den Wettbewerbsteilnehmer:innen
13. Oktober 2023: Feierliche Gala mit Verleihung des EY Entrepreneur Of The Year 2023

Bewerbungen können ab sofort online eingereicht werden: https://eoy.ey.com/home

Weitere Informationen finden sich auch unter: www.eoy.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL