WIEN. Mit dem offiziellen Launch der Entrepreneurs’ Organization Austria erweitert die Entrepreneurs’ Organization (EO) ihr Netzwerk um ein weiteres Chapter und hat damit inzwischen 222 lokale Unternehmerinnen und Unternehmer-Communities weltweit und 24 in Europa. Über 100 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren Familien und Gäste aus 15 Ländern – von Brasilien über Israel bis Südafrika – versammelten sich im 25hours Hotel Wien, um diesen Meilenstein zu feiern.
Unter dem Motto „Building Bridges Across Europe“ setzte die Veranstaltung ein wichtiges Zeichen für Innovation, unternehmerische Vielfalt und internationale Vernetzung.
Plattform für Unternehmerinnen und Unternehmer in Österreich
Ein Höhepunkt des Launch-Events war die Keynote von Richard Mulholland, internationaler Top-Speaker, Unternehmer und ehemaliger Präsident des EO Chapters in Kapstadt. In seinem Vortrag „Relentless Relevance“ zeigte er, warum ständiger Wandel und die Bereitschaft zur Erneuerung Schlüsselfaktoren für unternehmerischen Erfolg sind. „Wenn du den Wandel nicht annimmst, wird dich die Irrelevanz schneller einholen, als du denkst“, erklärte Richard Mulholland.
Christian Chaléat, Präsident und Gründungsmitglied des neuen österreichischen Chapters, unterstrich die Bedeutung der Gründung: „Unser Ziel ist es, Unternehmerinnen und Unternehmer in Österreich eine Plattform zu bieten, die sie lokal unterstützt und gleichzeitig mit einer globalen Bewegung verbindet. EO steht für echte Beziehungen, für persönliches und unternehmerisches Wachstum und für das Teilen von Erfahrungen über alle Grenzen hinweg.“
Martin Verdino, im Board für Marketing, Kommunikation und Diversity bei Entrepreneurs’ Organization Austria verantwortlich, ergänzte: „Es freut mich besonders, dass wir zeigen konnten: Female Entrepreneurship und Diversity sind bei Entrepreneurs’ Organization Austria keine Lippenbekenntnisse, sondern gelebte Realität. Mit unseren Talks und dem Fishbowl-Panel haben wir konkrete Schritte gesetzt, Gründerinnen zu fördern und sie aktiv einzuladen, Teil unserer Community zu werden.“
Die Rolle von Mut, KI und Diversity
Im Rahmen dieser Session mit Talks und Interviews gaben renommierte Unternehmerinnen und Unternehmer Einblicke in neue Wege von Führung und Entrepreneurship.
Sabine Gromer, Founder von MagnoliaTree und Board Member des österreichischen Chapters, sprach in ihrem Talk über die neue Bedeutung von Leadership in einer sich wandelnden Welt. Sie betonte: „Verletzlichkeit ist die Quelle wahrer Führung. Wenn wir den Mut aufbringen, authentisch zu führen, entsteht nachhaltiges Wachstum.“
Lisa Fassl, Managing Partner bei Fund F und Co-Founder von Female Founders, widmete sich dem Thema Gründerinnenförderung und dem Zugang zu Kapital als Schlüsselfaktor für Innovation. Sie hob hervor: „Es braucht Mut, Unsicherheit nicht nur auszuhalten, sondern als Sprungbrett für echte Innovation zu nutzen.“
Eyal Ronen, Director EO Europe Area 2, beleuchtete die Rolle neuer Technologien und wie Künstliche Intelligenz den unternehmerischen Purpose verändert. Er reflektierte: „Künstliche Intelligenz hat meinen Purpose nicht ersetzt – sie ist heute Partner meines unternehmerischen Antriebs.“
In der anschließenden Fishbowl-Diskussion diskutierten die Speakerinnen und Speaker mit einer Reihe von Event-Teilnehmerinnen und -teilnehmern die Bedeutung von Diversity, Gender-Bias, authentischem Leadership und der Rolle resilienter Unternehmernetzwerke.
Meilenstein für Österreich
Unternehmerinnen und Unternehmer aus Österreich sind mit dem Launch des österreichischen Chapters Teil eines der größten globalen Unternehmerinnen- und Unternehmer-Netzwerke – der Entrepreneurs’ Organization. Mit über 19.500 Mitgliedern in mehr als 220 Chaptern weltweit bietet EO die Möglichkeit, lokal zu wachsen und sich gleichzeitig international zu vernetzen.