Fachkonferenz "Jetzt Recruiting" im März in Wien
© Elisabeth Kessler/Momentum Wien
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.02.2023

Fachkonferenz "Jetzt Recruiting" im März in Wien

Jetzt Recruiting: Was Sie schon immer über Digital Recruiting, Social Recruiting, Speed Recruiting, Live Recruiting und Employer Branding wissen wollten.

WIEN. Wie Personalmarketing und Human-Resources-Management im Jahr 2023 und darüber hinaus neu gedacht werden müssen, erfahren all jene, die sich in Unternehmen und Institutionen aktuell und in unmittelbarer Zukunft mit dem Themenfeld beschäftigen, bei der Fachkonferenz Jetzt Recruiting am 1. und 2. März 2023 in Wien.

„Wir von den Jetzt Konferenzen nähern uns den Themen immer von der Marketingseite. Und so ist es auch bei der Jetzt Recruiting. Denn Human Resources Management ist in hohem Maße Marketing: Von der Stellenausschreibung über den Auswahlprozess und das Onboarding bis hin zum Employer Branding lange nachdem eine neue Mitarbeiterin/ein neuer Mitarbeiter an Bord geholt wurde“, erklärt Maximilian Mondel, Co-Initiator der Jetzt Konferenzen und betont: „Mit den Mitteln und Wegen von vor 30 Jahren erreicht man im Recruiting im Jahr 2023 nicht mehr viel. Das Recruiting von heute ist eine komplett andere Disziplin als die Personalwirtschaft von gestern. Wir organisieren mit der Jetzt Recruiting also keine Personalwirtschaftskonferenz, sondern einen praxisrelevanten Inspirationsevent, mit dem man in viele neue Methoden im Recruiting hineinschnuppern kann, wobei diese Methoden größtenteils digital sind, aber manchmal eben auch analog.“

Die Welt – so Mondel weiter – habe sich eben weitergedreht, seit die HR-Manager von heute an der Uni Personalwirtschaft gelernt haben: „Es schwirren heute so viele neue Begriffe mit digitalem Spin durch die HR-Welt: Digital Recruiting, Social Recruiting, Live Recruiting, Speed Recruiting, Candidate Journey, Employer Branding, Recruiting Storytelling, Employee Experience oder Remote Work, um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Da braucht es Einordnung. Was ist wirklich wichtig? Was sind spannende neue Ansätze? Was ist eventuell alter Wein in neuen Schläuchen? Was funktioniert heute im Recruiting, um die Best Heads anzuziehen und langfristig an sich zu binden, wirklich? Da setzt die Jetzt Recruiting an.“

Training Day: Workshops und Hands-on-Übungen
Der Training Day der Jetzt Recruiting – beide Konferenztage sind auch einzeln buchbar – liefert den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sofort in die Tat umsetzbares Know-how, enthält eine ganze Reihe von praxisrelevanten Übungen und wartet mit vielen Tipps und Tricks für die tagtäglichen Herausforderungen im Human-Resources-Management auf. Die Konferenzteilnehmerinnen und Teilnehmer werden nach Absolvierung des Training Day der Jetzt Recruiting verstehen, wie man potentielle MitarbeiterInnen der Generation Y und der Generation Z idealtypisch anspricht und wie man seine Digital-Recruiting-Strategie sowie seine Employer-Branding-Strategie grundsätzlich konzeptionell, inhaltlich und formal anlegen sollte und welche digitalen Kommunikationskanäle eine Rolle beim Recruiting spielen, um heute und morgen die besten verfügbaren Arbeitskräfte als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für sein Unternehmen zu begeistern.

Die Vortragenden der Jetzt Recruiting am Training Day sind Armin Rogl (MediaBrothers), Therese Pestl und Stefanie Kotynek (Onlyfy), Eugen Schmidt (AboutMedia) und Christoph Rosenberger (Rosenberger Profiling).

Der Workshop von Armin Rogl liefert Wissenswertes und Übungen zum Themenfeld Social Recruiting – inklusive Beispiele von erfolgreichen Social Recruiting-Kampagnen. Therese Pestl und Stefanie Kotynek von der Xing-Tochter Onlyfy in Österreich zeigen auf, wie der gesamte Recruiting-Prozess mit einem einzigen Tool funktioniert. Eugen Schmidt, Founder der Agentur AboutMedia, erläutert, welche digitalen Kommunikationskanäle eine relevante Rolle beim Recruiting und Employer Branding spielen können. Und Christoph Rosenberger, professioneller Profiler und Gesichtsleser, lernt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Jetzt Recruiting, wie man unausgesprochene, stille Einwände in der Mimik und Gestik von Bewerberinnen und Bewerbern im Recruiting-Prozess erkennen kann.

 

Conference Day: Keynotes, Vorträge und Best Practices
Der zweite Tag der Jetzt Recruiting – der Conference Day – liefert im Rahmen von Keynotes, Vorträgen und Best Practices jede Menge Know-how im Themenfeld Digital Recruiting und Handlungsanleitungen für die Personalsuche im digitalen Zeitalter. Der thematische Bogen spannt sich dabei von zukünftigen Herausforderungen im Recruiting und den Touchpoints entlang der sogenannten Candidate Journey über das Recruiting auf Social-Media-Plattformen bis hin zu innovativen Employer-Branding-Ansätzen und Employee-Experience-Modellen.

Als Vortragende der Jetzt Recruiting fungieren Digital-Recruiting- und Employer-Branding-Expertinnen und Experten: Carina Hödl vom E-Commerce-Unternehmen niceshops hat mit ihrem Employer-Branding-Konzept den Staatspreis Marketing gewonnen und wird über das siegreiche Konzept referieren.

Daniela Mühlberger-Spicker, die HR-Verantwortliche des Bundesrechenzentrums (BRZ), skizziert in ihrer Keynote die digitale Candidate Journey von BRZ-Bewerberinnen und Bewerbern.

Kinan Alexander Al-Darwisch von httpool wird aufzeigen, wie Unternehmen mittels Snapchat Augmented Reality Lens-Kampagnen aufsetzen können, die interessante potentielle Bewerberinnen und Bewerber anlocken.

Kerstin Vockner, Personalchefin der Stieglbrauerei, berichtet in ihrer Best Practice Keynote von revolutionären HR-Maßnahmen wie Speed Recruiting und Recruiting Bus.

Alexandra Vetrovsky-Brychta, Business Director der Xing-Tochter Onlyfy in Österreich, hat eine Opening Keynote mit dem Titel „New Hiring – die logische Fortsetzung von New Work“ vorbereitet.

Nina Nossal, Lead Social Commerce und Live Recruiting bei [m]STUDIO, und Thomas Kenyeri, Gründer der Agentur KESCH, werden eine Best Practice Keynote über Live Recruiting halten.

Eugen Schmidt von AboutMedia spricht sich in seiner Afternoon Keynote gegen von Marketing- und Werbedienstleistern geprägte Generationenbilder im Recruiting aus.

Christian Z. Nemere, Managing Director von Visual Statements, wird in seinem Vortrag erläutern, wie man die Kraft von Social Native Advertising im Rahmen von Recruiting-Kampagnen nutzen kann. (red)

Anmeldungen zur Jetzt Recruiting sind hier möglich:  https://recruiting.Jetzt-konferenz.at/tickets . Der Ticketpreis der Jetzt Recruiting beträgt 390 Euro netto für den Training Day, 290 Euro netto für den Conference Day sowie 490 Euro netto für Training Day und Conference Day.

Über die Jetzt Konferenzen
Die Jetzt Recruiting (https://recruiting.Jetzt-konferenz.at/) ist eine Fachkonferenz aus der Reihe der Jetzt Konferenzen. Alle Jetzt Konferenzen sind zweitägig konzipiert. Der erste Konferenztag – der Training Day – ist praxisnahe gehalten und bietet zu 100 Prozent anwendbares Wissen. Am zweiten Tag der Fachkonferenz – dem Conference Day – vermitteln Marketing- und Kommunikationsprofis in Vorträgen, Panels und Workshops Know-how und Wissenswertes zum jeweiligen Generalthema. Die Jetzt Konferenzen ( www.jetzt-konferenz.at ) behandeln Spezialthemen digitaler Marktkommunikation und haben das Ziel, die digitale Kompetenz in Unternehmen zu stärken. Folgende Jetzt Konferenzen fanden seit 2018 statt: Jetzt Amazon, Jetzt Audio, Jetzt Branding, Jetzt Digital PR, Jetzt E-Mail, Jetzt Video, Jetzt Conversion, Jetzt Voice, Jetzt Performance, Jetzt Recruiting und Jetzt Summit. Die Jetzt Konferenzen werden von der Kommunikationsagentur Momentum Wien veranstaltet.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL