fjum schreibt Geschäftsführung aus
© APA / Michele Pauty
Daniela Kraus
MARKETING & MEDIA Redaktion 09.10.2018

fjum schreibt Geschäftsführung aus

Die Weiterbildungseinrichtung für Journalisten lädt qualifizierte Interessenten zur Bewerbung bis 30. Oktober ein.

WIEN. Geschäftsführerin Daniela Kraus verlässt das fjum (forum journalismus und medien) Ende 2018 auf eigenen Wunsch. Ab Jahresanfang 2019 wird sie als Generalsekretärin die Agenden des Presseclub Concordia leiten. "Wir verlieren mit Daniela Kraus unsere erfolgreiche Gründungsgeschäftsführerin, das bedauern wir. Allerdings erfüllt es uns auch mit Stolz, dass ihre erfolgreiche Arbeit vom Presseclub Concordia gesehen und gewürdigt wurde“, so Michael Pilz, Präsident von fjum, zum Wechsel in der Geschäftsführung.

Der Vorstand des fjum lädt mit der heute erfolgten Ausschreibung der Position qualifizierte Interessenten zur Bewerbung ein. "Wir erwarten uns, dass auch die neue Geschäftsführung umfassende Kenntnis der österreichischen wie internationalen Medienlandschaft und Interesse an Medieninnovation mit tatkräftigem Einsatz für hochwertigen Journalismus verbindet", sagt fjum-Vorstandsmitglied Barbara Eppensteiner.

fjum unterstützt seit 2011 Journalisten und Medienmanagerdurch Fortbildung, Orientierung und internationale Vernetzung. "Das ist gerade jetzt dringend notwendig: In einer Zeit, in der Journalismus unter wirtschaftlichen und politischen Druck gerät, muss er besonders darauf achten Qualität zu liefern und so seine Leistung für die Demokratie deutlich machen. Denn ohne Qualitätsjournalismus gibt es keine offene Gesellschaft. Für beides soll fjum auch in Zukunft einen aktiven Beitrag leisten", so Klaus Meier, KU Eichstätt-Ingolstadt und Mitglied des Vorstandes von fjum.

fjum hat sich seit seiner Gründung als wesentliche Einrichtung für kreative Impulse in der journalistischen und medientheoretischen Weiterbildung etabliert. Die enge Vernetzung von fjum mit der Wissenschaft und mit internationalen Partnern schafft ein einzigartiges Anbot für Journalismus und Medienmanagement. Der Ansatz von fjum, die Rolle von Journalist_innen und Medien innerhalb des stattfindenden Wandels kritisch und neu zu definieren, best practice Beispiele aus aller Welt in Österreich zugänglich zu machen und neue Wege in der Digitalisierung der Branche aufzuzeigen, hat fjum zu einem der wichtigsten Partner für innovative und kritische Medien in Österreich gemacht. (red)

fjum ist ISO-zertifizierter Weiterbildner und bietet in jährlich mehr als 80 Kursen, Lehrgängen Zertifikatskurs, Intensivtraining Führungskräfte in Medien und Events,  Audience Engagement Day zeitgemäße Weiterbildung für Journalisten.

Details zur Ausschreibung finden Sie auf der Website des fjum.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL