“Forsthaus Falkenau- Förster” Christian Wolff als Testimonial von Engel & Völkers LiquidHome
© Völkers LiquidHome
Christian Wolff
MARKETING & MEDIA Redaktion 23.02.2023

“Forsthaus Falkenau- Förster” Christian Wolff als Testimonial von Engel & Völkers LiquidHome

HAMBURG. Der beliebte Schauspieler Christian Wolff war jahrelang der Förster “Martin Rombach” in der 90er-Jahre Serie “Forsthaus Falkenau”. Nun ist er das Gesicht einer Werbekampagne des Hamburger Immobilien-Teilverkaufanbieters Engel & Völkers LiquidHome - und das nicht ohne Grund: Wolff war der erste Kunde des 2020 gegründeten Unternehmens und ist überzeugt von dem Konzept. “Meine Familie und ich haben verschiedene Alternativen geprüft und uns dann einstimmig für einen Teilverkauf bei Engel & Völkers LiquidHome entschieden”, so Wolff. Auch Christian Kuppig, Geschäftsführer von Engel & Völkers LiquidHome Deutschland ist sich sicher, das richtige Testimonial gefunden zu haben: “Ich freue mich sehr, dass wir mit Christian Wolff nicht nur ein bekanntes Gesicht, sondern auch einen authentischen Charakter und glücklichen Kunden als Markenbotschafter gewinnen konnten.” Gerald Beirer, Geschäftsführer der EV LiquidHome GmbH in Graz ergänzt: "In Österreich ist der sympathische "Förster" Christian Wolff aus der beliebten TV-Serie noch vielen in bester Erinnerung. Er ist daher auch für den österreichischen Markt das ideale Testimonial."

On- und Offline-Kampagne startet im Februar
Basis der Werbekampagne von Engel & Völkers LiquidHome ist ein knapp 3-minütiges Video, in dem der 84-jährige Schauspieler seine Gründe für den Immobilien-Teilverkauf über Engel & Völkers LiquidHome erläutert. Das Video ist auf der Unternehmenswebsite und auf Youtube abrufbar. Darüber hinaus startet ab Februar eine Anzeigenkampagne in verschiedenen Tageszeitungen und Magazinen. Flankiert werden die Werbeaktivitäten von Online- und Social Media Kampagnen in Deutschland und Österreich sowie PR Aktivitäten.

Immobilien-Teilverkauf: Junges Modell für die Generation 55+
Der Immobilien-Teilverkauf mit Engel & Völkers LiquidHome ist ein recht junges Produkt und richtet sich vor allem an Seniorinnen und Senioren. Über die neu gegründete EV LiquidHome GmbH in Graz wird dieses Modell der Immobilien-Verrentung mittlerweile auch in Österreich angeboten. Für viele Menschen ist die Immobilie ein wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge, doch das Vermögen ist in der Immobilie gebunden. Wenn nun das Einkommen aus der Berufstätigkeit entfällt und die Rentenzahlung nicht ausreicht, um den Lebensstandard zu halten, entsteht der Wunsch nach zusätzlicher Liquidität. Ein Darlehen ist für die meisten Menschen der Zielgruppe oft keine Option. Die Chancen, einen Kredit bei der Bank zu bekommen, sinken mit steigendem Alter und geringer laufender Liquidität. Zusätzlich wollen sich die Menschen auch oftmals nicht mehr verschulden. Für all diejenigen, die ihr eingemauertes Vermögen in freie Liquidität umwandeln wollen, ohne ihr Zuhause verlassen zu müssen, ist der Immobilien-Teilverkauf eine Option. Dabei können bis zu 50 Prozent des Wertes einer Immobilie ausgezahlt werden – mindestens aber 100.000 Euro. “Im Gegensatz zu anderen Formen der Immobilienverrentung partizipieren Teilverkaufende auch weiterhin an der Wertentwicklung ihres Eigenheims, zumindest anteilig”, so Beirer. Denn wird die Immobilie am Ende der Partnerschaft gesamthaft verkauft, erhalten die Eigentümer den Verkaufserlös, der ihnen gemäß ihres Anteils am Haus zusteht. “Beim Gesamtverkauf unterstützt das Netzwerk von Engel & Völkers. Die erfahrenen Immobilienvermittler werden stets versuchen, den bestmöglichen Preis für die Immobilie zu erzielen”, sagt Beirer.

Interessierte können sich unter www.ev-liquidhome.at über den Immobilien-Teilverkauf in Österreich informieren. Bei Fragen steht das Customer Care Team unter +43 316 204403 zur Verfügung. (red)

Credits der Kampagne:

Kreativ-Agentur: Engel & Völkers Venture Management

Videoproduktion: Frischer Film Hamburg

Creative Director: Sarah Ludes

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL