Glanzvolle Gala zeichnet exzellente Media-Arbeit aus
© leisure.at / Media Award
Media Awards 2022.
MARKETING & MEDIA Redaktion 05.09.2022

Glanzvolle Gala zeichnet exzellente Media-Arbeit aus

Media Award wird am Dienstag, den 6. September 2022, zum 18. Mal verliehen. 31 Nominierte können sich Hoffnungen auf die Auszeichnung im Leopold Museum machen. 73 Arbeiten gingen in das Rennen um die 18. Auflage des Media Awards.

WIEN. Epamedia, Gewista, Goldbach Austria, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, ORF-Enterprise, RMS Austria und VGN Medien Holding prämieren mit dem wichtigsten Award für Media-Exzellenz das herausragende Ergebnis, wenn nationales Media-Know-how in heimischen Medien für durschlagende Erfolge, innovative Umsetzungen und starke Werbewirkung im vertrauenswürdigen Umfeld sorgt.

Nach der grundlegenden Reform des Media Award im letzten Jahr konnte heuer erneut in den vier Kategorien „Exzellente Media-Strategie“, „Exzellente Media-Innovation“, „Exzellenter Einsatz von Daten“ und „Exzellente Content-Integration“ eingereicht werden. 31 Arbeiten schafften es auf die Shortlist und sammeln damit bereits wichtige Punkte für das globale RECMA-Ranking der besten Mediaagenturen und den Gesamtsieg, der mit dem Titel „Agency of the Year“ gewürdigt wird. Letztes Jahr, also 2021, ging der Titel an Mindshare. Mit neun Nominierungen stehen die Chancen für Mediaplus besonders gut. Wer sich tatsächlich mit dem prestigeträchtigen Titel als beste Mediaagentur des Landes schmücken darf, steht jedoch erst am Dienstagabend,
6. September 2022, fest, wenn die Preisträger des Media Award im Leopold Museum im Rahmen einer glanzvollen Awardshow gekürt und beim anschließenden Cocktail in der angesagten „Libelle“ mit Blick über die Dächer der Bundeshauptstadt gefeiert werden.

„Die Preisträgerinnen und Preisträger überzeugen heuer durch innovative und wegweisende Umsetzungen, die beispielhaft für wirksame Kommunikation sind. Die prämierten Arbeiten zeugen von der Leistungskraft heimischer Medien, die kompromisslose Umfeldsicherheit bieten und das Vertrauen der Menschen genießen. Besonderes Augenmerk legt der Media Award in seiner 18. Auflage auf die gemeinsame Kraft, die österreichische Medien entfalten, wenn ihre individuellen Stärken und Vorteile aufeinander abgestimmt kombiniert werden“, kündigt Marcus Zinn (Epamedia), Präsident des Vereins Media Award, an.

Die Gratulanten reihen sich ein
Auf Einladung von Epamedia, Gewista, Goldbach Austria, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, ORF-Enterprise, RMS Austria und VGN Medien Holding haben sich zur stimmungsvollen Awardshow im eleganten kulturellen Rahmen unter anderem angekündigt: Barbara Ableidinger (win2day), Ekaterina Andreev (Bipa), Bernhard Brückl (Kia), Johannes Friewald (Hornbach), Claus Hofmann-Credner (Almdudler), Nicole Krieg (Mastercard), Maimuna Mosser (Ikea), Barbara Pandey (Technisches Museum Wien), Pauline Schreuder (Nespresso), Bettina Schuckert (Leiner), Frank van der Heijden (Egger Getränke), Sabine Auer-Germann (Adverserve), Fedja Burmeister (Jung von Matt Donau), Jörg Fessler (Unique Fessler), Peter Hörlezeder (Hello Vienna), Michael Kapfer (Lowe GGK), Ralf Kober (Springer & Jacoby), Barbara Lung (Heimat Wien), Markus Mazuran (Wien Nord Serviceplan), Dieter Pivrnec (Lowe GGK), Jürgen Polterauer (Dialogschmiede), Martin Radimsky (Virtual Identity), Andreas Spielvogel (DDB Wien), Andreas Tatzreiter (Spießer & Spinner), Thomas Bokesz (IPG Mediabrands), Inez Czerny (Media1), Oliver Ellinger (Publicis Media), Jürgen Fellhofer (UM Panmedia), Markus Fennes (Dentsu), Elisabeth Plattensteiner (MediaCom), Heimo Fuchs (Omnicom), Anja Hettesheimer (PHD Media), Kathrin Hirczy (Billa), Ronald Hochmayer (Mediaplus), Petra Hofstätter (Dentsu), Christian Kluger (Dentsu), Joachim Krügel (Media1), Andreas Martin (Porsche Media & Creative), Daniela Pikhard (MediaCom), Markus Gstöttner (Manstein Verlag), Helmut Kammerzelt (FH St. Pölten), Roland Divos (Showheroes), Ralf Schalkhammer (Goldbach), Ursula Gastinger (iab austria), Kristina Hanusch Linser (International Advertising Association), Laura Kaltenbrunner (Datanauts), Andreas Ladich (Flughafen Wien), Markus Plank (iab austria), Valentina Pierer (Red Bull), Reinhard Schwarzinger (Creativ Club Austria), Anita Elöpataki (Volvo), Josef Almer (Goldbach), Joachim Feher (RMS Austria), Kathrin Feher (ORF-Enterprise), Andreas Janzek (Kleine Zeitung), Oliver Böhm (ORF-Enterprise), Christopher Haberlehner (ORF-Enterprise), Brigitte Hauser (RMS Austria), Torsten Korn (Gewista), Wolfgang Pernkopf (Gewista), Matthias Seiringer (ORF-Enterprise), Theresa Sternbach (Gewista), Michael Drexler (VGN Median Holding), Viktoria Feiks (Publicis Media), Harald Fleischer (ÖAMTC), Markus Hartl (The Media Consultants), Marvin Kohlweiss (Mindshare), Katharina Rössl (Coca-Cola), Hermann Tragner (Technisches Museum Wien), Anna Kalina (Unique Relations), Margit Brendel (Österreichische Lotterien), Claudia Arzberger (Generali), Maria Eibel (Vizeum), Sophie Feiks (Publicis Media), Elisabeth Greißegger (Rotes Kreuz), Gerhard Günther (Digitalsunray Media), Marco Harfmann (A1), Lukas Hetzendorfer (Jentis), Eva Holz-Dahrenstaedt (ÖBB), Olga Kundius (Nespresso), Nina Mahnik (Mondelez), Andrea Mikhaeel (Thalia), Nicole Niederstrasser (Salzburg AG), Wolfgang Pfleger (ORF), Elisabeth Römer-Russwurm (Österreichische Lotterien), Irene Sagmeister (We Love TBWA), Georg Scheu (Yoc), Julia Schöne (Billa), Stefan Emese (Würth), Elisabeth Strutz (Billa) und Alexander Zoubek (Divison4). (red)

Weitere Informationen auf mediaaward.at

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL