Goldbach Austria startet mit Vermarktung von Dynamic Ad Insertion Spots
© Goldbach Austria
MARKETING & MEDIA Redaktion 30.10.2023

Goldbach Austria startet mit Vermarktung von Dynamic Ad Insertion Spots

Dynamic Ad Insertion erstmals über A1 Xplore-TV Boxen im Live-Modus verfügbar.

WIEN. Mit den neuen Ad Insertion Angeboten erweitert die Screen Vermarkterin ihr Advanced TV Portfolio, das darüber hinaus Addressable TV, Connected TV Spots, Smart TV Ads sowie die Plattform-Brands DAZN, Discovery+ und Pluto TV umfasst. Erstmals und exklusiv in Österreich kann mit den neuen DAI Spots nun zusätzlich Werbung auf den TV Sendern Deluxe Music, TELE 5, HGTV und Warner TV Film, Serie und Comedy, sowie Euronews geschalten werden. Das Dynamic Ad Insertion Portfolio wird sukzessive ausgebaut.

„Werbekunden können mit DAI Spots das bekannte und bewährte Format der TV Spots nun auch für schwer erreichbare Zuseher und Zuseherinnen in bisher nicht in Österreich buchbaren Senderumfeldern nutzen. Demnächst sogar ergänzt um Targetinglösungen zu z.B. Ort, Geschlecht oder Alter. Damit nutzen wir die digitalen Möglichkeiten des Mediums TV optimal und schaffen einen weiteren Kanal um die Nettoreichweite des linearen TV Programms beachtlich zu erhöhen - und der Werbewirtschaft noch mehr qualitativ hochwertige Werbeumfelder zur Verfügung zu stellen. “, fasst Wolfgang Pernkopf, Sales Director TV & Advanced TV bei Goldbach, die Vorteile des neu verfügbaren Produktes zusammen.

„Erstmalig besteht die Möglichkeit, Zielgruppen im linearen TV über A1 Xplore-TV Boxen anzusprechen. Das ermöglicht jetzt auch, über die Boxen direkt Werbung auf Sendern zu schalten, die bisher nicht für österreichische Werbung zur Verfügung standen. Der im TV-Stream angezeigte Werbeblock des linearen Live-Fernsehens oder des non-linearen TV-Inhalts wird dabei durch alternative oder zielgruppenspezifische Werbeinhalte ausgetauscht - auch Ad Stitching genannt. Die Werbung, die einem Haushalt ausgespielt wird, ist entsprechend personalisiert und unterscheidet sich somit vom herkömmlichen, klassischen TV-Werbeblock. Auch die Impressionsbasierte Buchungsmöglichkeit von Bewegtbildwerbung und das Reporting auf Basis von AdViews und View Through Rate zeichnen die Werbeform aus.“, ergänzt Phillip Pelz, Head of Product & Partner Management Advanced TV.

„DAI macht TV Werbung personalisierbar. Darüber hinaus erfolgt eine Nutzung bisher nicht vermarkteter Sender - somit steht dem österreichischen Werbemarkt mehr Inventar zur Verfügung. Hinzu kommen die Vorteile der digitalen Werbung wie Transparenz, Messbarkeit und Kampagnenkontrolle. Verbunden mit geringeren Durchlaufzeiten, der Möglichkeit von Regionalisierung und nicht zuletzt mit der Erhöhung der Wertschöpfung in Österreich. Werbetreibende profitieren von der neuen Big Screen Werbeform immens“, betont auch Matthias Lorenz, Chief Transformation, Market & Corporate Functions Officer von Kooperationspartner A1.

Kontakt
Birgit Maier
Goldbach Austria GmbH
+43 1 370 88 08 25
[email protected]
Julia Köberl
pr|unit
+43 699 111 005 93
[email protected]

Über die Goldbach Austria GmbH
Die Goldbach Austria GmbH umfasst Goldbach Audience Austria und Goldbach Media Austria und vermarktet Medien und Angebote aus den Bereichen TV, Advanced TV, Online, Mobile und Digital-out-of-Home. Beratungs- und Abwicklungskompetenz mit klarem Fokus auf intelligente Multi-Screen-Vernetzung und effiziente Zielgruppenansprache stehen bei uns im Vordergrund. Markenbotschaften werden auf dem richtigen Bildschirm zum richtigen Zeitpunkt der richtigen Person ausgespielt. Dabei setzen wir in allen von uns vermarkteten Mediengattungen auf die optimale Kombination aus großer Reichweite, hochwertigen Werbeumfeldern und innovativen Produkten, um Werbekunden optimal aus einer Hand anzusprechen. Die Goldbach Austria GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Goldbach Group AG mit Sitz in Küsnacht Zürich. Die Goldbach Group AG ist in der Schweiz, Österreich und Deutschland tätig und ist ein Unternehmen der TX Group. www.goldbach.com

Über A1 Xplore TV
A1 Xplore TV steht für eine neue Art des Fernsehens: Via A1 Xplore TV Box, TV Stick (Fire TV, Google TV, Xiaomi und nVidia) oder SmartTV (LG, Samsung, Sony, Philips, Panasonic, Sharp, TCL und allen anderen Android SmartTVs) zu Hause am TV, via App am Smartphone und Tablet (iOS und Android), im Web und Chromecast begeistert das TV Produkt von A1 immer mehr Kund:innen. Das Fernseherlebnis ist für A1 Xplore TV Kund:innen für alle Oberflächen optimiert und damit einfach zu nutzen. Zu Hause erfolgt der Zugriff auf A1 Xplore TV über die preisgekrönte A1 Xplore TV Box, über den SmartTV oder mit einem TV Stick. A1 Xplore TV vereint über 180 Sender, 7.500 Blockbuster Filme und Serienhighlights, auf der TV Box das Angebot von Sky sowie direkten Zugriff auf viele Apps wie zum Beispiel Prime Video (jeweils separates Abo erforderlich), YouTube, YouTube Kids, ORF TVthek, Flimmit und andere Streaming Apps auf einer übersichtlichen Oberfläche. www.a1.net

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL