Good Life Crew reist mit Nespresso um die Welt
© Good Life Crew
MARKETING & MEDIA Redaktion 10.02.2021

Good Life Crew reist mit Nespresso um die Welt

Neue Kampagne: Mit sechs Lungo-Kaffees erkundet Nespresso die Kaffeekulturen rund um den Globus.

WIEN. Die Good Life Crew entwickelte für die geschmackliche Weltreise eine 360°-Kampagne. Seit 25. Jänner 2021 lädt die Good Life Crew im Namen von Nespresso österreichweit zum Sightseeing für die Geschmacksknospen ein: Rund um die sogenannte World Explorations Range von Nespresso entwickelte die Wiener Full Service Agentur eine crossmediale Kampagne in den Sparten Print , Film, Online, OOH, DOOH und Social Media. Neben der Kampagnenkonzeption und -strategie wurde auch die gesamte Umsetzung durch die hauseigene Foto- und Filmproduktion der Good Life Crew realisiert.

Die Reise geht dabei von Wien (World Explorations Vienna Linizio Lungo), über Schweden (World Explorations Stockholm Fortissio Lungo) bis ans andere Ende der Welt, nach Argentinien (erstmals in Österreich: der World Explorations Buenos Aires Lungo). Neben der Markteinführung zwei neuer Lungo-Kaffees hat man sich auch im Marketing eine Österreichpremiere einfallen lassen: Die Voice Activated Skin Ad, eine großflächige Online-Schaltung, die direkt im Browser per Sprachbefehl bedient werden kann.

Inhaltlich orientiert sich die gesamte Kampagne an der Sehnsucht, mit der die Menschen sich an fremde Orte wünschen. Doron Nadav, CEO und Creative Director der Good Life Crew: „Wir zeigen, dass jede Tasse Nespresso World Explorations der Beginn einer außergewöhnlichen Reise ist. Eine Reise quer durch die Kaffeekulturen dieser Welt, hin zu ikonischen Städten und deren Besonderheiten. Auf Knopfdruck und von Zuhause aus.“ „Mit World Explorations definieren wir unsere beliebten Lungo Varietäten neu“, so Nina Ganahl, Marketing Director von Nespresso Österreich.

„Inspiriert von Kaffeekulturen von pulsierenden Städten wie Kapstadt, Tokio, Stockholm und Wien, holen wir uns Kaffeegenuss aus aller Welt nach Hause. Mit dabei auch zwei neue, permanente Blends, inspiriert von den Metropolen Shanghai und Buenos Aires.“ „Durch die Pandemie sind wir alle viel häufiger in unseren eigenen vier Wänden. Noch nie zuvor haben wir so viel aus dem Fenster gestarrt wie zuletzt. In der Konzeption war für uns darum schnell klar: wenn es etwas gibt, mit dem wir uns jetzt identifizieren können, dann ist es der verträumte Blick aus dem Fenster. Der Wunsch, die Welt zu erleben“, erklärt Lorenzo Picco, verantwortlich für Konzeption und Strategie der Kampagne. Eva Maria Wolf, zuständige Art Direktorin und mitverantwortlich für die Konzeption und Umsetzung: „Mir gefällt besonders die Aktualität unseres Ansatzes. Bald wird es hoffentlich wieder möglich sein, die Welt zu bereisen, aber bis dahin lehnen wir uns am besten zurück und reisen per Knopfdruck in fremde Länder. Diese Entdeckungstour für die unterschiedlichsten Kanäle zu inszenieren und vom Bewegtbild auch in aufregende Printsujets zu übersetzen, das fand ich besonders spannend.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL