Green Sports Runnersfun setzt intelligente Skitourenlenkung um
© Löffler
MARKETING & MEDIA Redaktion 22.12.2022

Green Sports Runnersfun setzt intelligente Skitourenlenkung um

Region Pyhrn-Priel als Vorreiter der Initiative „in unserer Natur“ zur nachhaltigen und sicheren Freizeitnutzung.

GMUNDEN. „In unserer Natur“ – die neue landesweite Initiative, die sich einer konfliktfreien Nutzung von Oberösterreichs Natur verschrieben hat, wird ab Jänner 2023 in der Pyhrn-Priel Region technisch von Green Sports Runnersfun umgesetzt. Im Kern kommt das Skitourenlenkungskonzept von den Experten zur sanften und ökologisch schonenden Lenkung von Tourismusströmen zum Einsatz.

Eine essenzielle Aufgabe für den Freizeittourismus ist das Bereitstellen von gesicherten Wegen und dazugehörigen Anreiseinformationen. Ein weiteres Projekt ist das digitale Wegemanagement, in dem alle Wege oder Straßen eingetragen sind. Sind diese aufgrund von Naturkatastrophen gesperrt oder verzeichnen bereits einen regen Zulauf, werden Umleitungsinformationen in der Pyhrn-Priel Region tagesaktuell mit Beginn des Jahres 2023 in Echtzeit bereitgestellt.

Neue touristische Impulse für die Pyhrn-Priel Region
Bei der zunehmenden Individualisierung und dem herrschenden Boom bei Sportarten wie Wandern im Sommer und Skitouren im Winter braucht es eine fachgerechte Förderung, Betreuung und vor allem intelligente Lenkung durch Profis wie Green Sports Runnersfun .

Die Pyhrn-Priel Region macht den Anfang einer Initiative, wie Tourismusströme intelligent und für alle Seiten optimal gelenkt und geleitet werden können. Für den Winter stehen die Umsetzung von Tourenski-Arenen und Winterwanderwege für Wintersportgemeinden im Fokus, um Individalsportlern ein modernes, sicheres Leitsystem anzubieten und boomende Trendsportarten geschickt und attraktiv zu kanalisieren.

 

 

 

High Tech Produkte/Konzepte zur intelligenten Lenkung im Tourismus

Gemeinsam mit ortskundigen Alpinisten und Stakeholdern haben die Green Sports Runnersfun Experten das Skitourenlenkungskonzept erarbeitet. Ein einzigartiges Wintersportangebot für den klassischen Genussgeher bis zum Fitnessprofi. Auf Basis natürlicher Gegebenheiten weisen markierte Aufstiegsrouten auf Schutzzonen, Sicherheits- oder Verhaltensregeln hin. Bei der Routenführung wurde auf größtmögliche Sicherheit geachtet, ohne dabei die Eigenverantwortung der Tourengeher zu übernehmen.

„Gestartet wird mit ausgewählten Touren bei der Wurzeralm und bei der Bosruckhütte. Die Beschilderung ist mit nachhaltigen Holzschildern aus oberösterreichischer Hightech-Produktion ausgeführt. Im Mittelpunkt der Skitourenlenkung steht der sichtbare Nutzen für alle Beteiligten. Egal, ob Gäste, Gastronomie, Bergbahnen, Land- und Forstwirtschaft oder die Grundstücksbesitzer“, erklärt Thomas Miedler, CEO von Green Sports Runnersfun.

Green Sports Runnersfun als technischer Partner mit langjähriger Erfahrung
Die Realisierung des Open Water Paradise ist nur eines der mehr als 1.500 Projekte, die Green Sports Runnersfun bereits erfolgreich umgesetzt und initiiert hat. Das Unternehmen steht für ganzheitliche Konzepte und Einrichtungen zur Aufwertung von ganzen Regionen. Green Sports Runnersfun fördert mit seinen Sommer/Winter Erlebniswelten sowie Sport- und Bewegungsplätzen nachhaltig Freude an der Bewegung in Österreich und der DACH-Region und setzt diese professionell um. (red)

www.greensports.info

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL