Greiner Packaging und Identum: Becher-Hommage an den King of Rock’n‘Roll
© Identum
MARKETING & MEDIA Redaktion 14.02.2023

Greiner Packaging und Identum: Becher-Hommage an den King of Rock’n‘Roll

Identum bringt erfolgreichste Innovation von Greiner Packaging auf die Bühne.

WIEN. Man sollte meinen, das Leben eines Bechers beschränkt sich auf ein tristes Dasein. Erschaffen, befüllt, ausgelöffelt und weggeworfen. Nicht so bei Greiner Packaging. Dort erlebt ein Becher – genauer gesagt, der K3® – ein recht anderes Leben. Besonders der aktuelle Innovationsschritt ließ sowohl Kundinnen und Kunden als auch Verbraucherinnen und Verbraucher aufhorchen: Beim K3®r100 trennt sich der Kartonwickel im Abfall-Entsorgungsprozess selbstständig vom Kunststoffbecher ab und sorgt damit für optimale Recyclingfähigkeit. Ein Grund mehr, das 40-jährige Bestehen des K3® gebührend zu feiern.

Originale prägen oft ganze Kategorien
Um den langjährigen Erfolg und das große Innovationspotenzial des K3® zu veranschaulichen, zog die Wiener Marken- und Kommunikationsagentur Identum einen ausgefallenen Vergleich für die Gestaltung der Kampagne: Elvis, the King of Rock’n’Roll. Das wird vor allem in dem humorvollen Kampagnenvideo, dem Sujet und den GIFs bildgewaltig inszeniert. Elvis, der genau wie der K3® viele Nachahmer hat und doch kommt keiner an ihn, das Original, heran. Und genauso wie der King ein gesamtes Genre prägte, hat auch der K3® eine eigene Kategorie definiert – Denn neben dem Becher wird zunehmend auch die gesamte Produktklasse als K3® bezeichnet. Der Kampagnenslogan „Oft kopiert, nie erreicht“ ist gleichzeitig eine natürliche Weiterführung des Greiner Packaging-Unternehmensclaims „do the innovation“.

„Bei dieser multimedialen Kampagne, war es uns wichtig, darauf aufmerksam zu machen, dass Greiner Packaging den Unternehmensclaim ‚do the innovation‘ stets verfolgt und daher innovative Produkte entwickelt, die zu echten Originalen werden. Die Kampagne soll nichts Kleines zu etwas Großem aufblasen, sie soll lediglich die Stärke und Bedeutung dieser hervorragenden Innovation zeigen“, sagt Hubert Nagele, CCO von Identum.

Die Kampagne wird über direkte Kommunikationswege, wie durch Newsletter, einer eigens entwickelten Landingpage oder via Social Media Beiträgen, an Partnerinnen und Partner und Kundinnen und Kunden aus den Bereichen Einkauf, Marketing oder Produktmanagement transportiert und findet dort buchstäblich großen Anklang.

Markengestaltung von Greiner Packaging
Seit einem Jahr begleitet Identum den renommierten Verpackungsexperten bei der internen und externen Markengestaltung. Der Fokus liegt dabei auf Kampagnenentwicklung und Employer Branding, mit Bedacht auf Nachhaltigkeitskommunikation. Denn genau hier grenzt sich Greiner Packaging stark vom Mitbewerb ab: In der Umsetzung von innovativen Produktlösungen sind sie Vorreiter, stets mit dem Ziel, die Kreislaufwirtschaft in der Verpackungsbranche voranzutreiben. Mit K3® als Speerspitze für nachhaltige Verpackungslösungen, wurden sie so zum internationalen Innovationsführer.

„Wir stellen sehr hohe Ansprüche an uns selbst und entsprechen mit unseren Verpackungen nicht nur den aktuellen Trends und Marktbedingungen, sondern sind auch selbst Trendsetter. Mit der Kampagne zu 40 Jahre K3®, die wir mit Identum gestaltet haben, unterstreichen wir das. Unsere Karton-Kunststoff-Kombinationen haben die gesamte Verpackungsbranche geprägt. Darauf sind wir stolz“, sagt Jörg Sabo, Global Director Marketing & Innovation von Greiner Packaging. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL