Höhepunkt einer Kooperations-Erfolgsgeschichte
© WKNÖ
MARKETING & MEDIA Redaktion 23.11.2023

Höhepunkt einer Kooperations-Erfolgsgeschichte

Gelungenes Networking-Event von der FH St. Pölten und WKO NÖ für die Eventbranche im Palais Niederösterreich.

WIEN. Der Lehrgang Eventmanagement der Fachhochschule St. Pölten präsentierte gemeinsam mit der Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe der Wirtschaftskammer Niederösterreich das erfolgreiche Event.Forum. Das Networking Event - das schon mehrere Wochen zuvor ausgebucht war - fand am Montag dem 20. November im Palais Niederösterreich statt. Die engagierten Student:innen der Fachhochschule St. Pölten begeisterten und vernetzten insgesamt 150 junge Talente und Eventexpert:innen.

Event.Forum – Eine Erfolgsgeschichte: Das Event.Forum, eine innovative Kooperation zwischen der Fachhochschule St. Pölten und der Wirtschaftskammer Niederösterreich, hat die Erwartungen übertroffen und die Eventbranche im Palais Niederösterreich in Wien zusammengebracht. Die Veranstaltung wurde von hochkarätigen Sprecher wie Christoph Berndl, Susanne Hummel, Joachim Bankel, Alexander Knechtsberger und Marcus Wild geprägt. Die teilnehmenden Eventprofis und der Eventnachwuchs erlebten eine unvergessliche Veranstaltung, die ihnen wertvolle Einblicke und Kontakte in der Welt des Eventmanagements ermöglichten.

WKNÖ-Obmann KommR Gert Zaunbauer begeistert: "Es ist ein generationsübergreifender Top-Event! Der Veranstaltungsnachwuchs zeigt mit seiner Praxislabor-Arbeit, was er kann und netzwerkt mit Agenturbesitzer*innen. Andersrum, die Event-Arbeitgeber können recruiten und sich präsentieren. Gleichzeitig zeigt die WK- Interessenvertretung, was die Branche alles drauf hat. Eine wahre Win-Win-Win Situation - in bin begeistert!"

"Das war großartiges Live-Marketing: bewegende Emotionen, gelungenes Vernetzen für wertvolle Kontakte und leckeres Essen im entspannten Ambiente! Großes Lob an die engagierten und kompetenten Studierenden, danke für das Vertrauen der Wirtschaftskammer NÖ. Das war gemeinsam top! Der Event-Job ist attraktiver denn je.", sagt Harald Rametsteiner, Leiter des berufsbegleitenden Masterlehrgangs Eventmanagement der Fachhochschule St. Pölten.

"Wir sind unglaublich stolz auf diese tolle Veranstaltung, die dem Nachwuchs neben spannenden Einblicken in die abwechslungsreiche Branche auch die Möglichkeit gegeben hat, sich bei gutem Essen mit vielen Eventexpert:innen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen!", so Projektleiter Tobias Krempler.

Höhepunkte des Events: Das Event.Forum bot inspirierende Diskussionen durch die Vermittlung wertvoller Brancheninsights an die Teilnehmer:innen. Im Rahmen der Publikumsdiskussion und des Networking-Buffets konnten sich die Teilnehmer:innen mit etablierten Eventexpert:innen austauschen und wertvolle Verbindungen knüpfen, um ihre Karriere im Eventmanagement voranzutreiben. Für die gute Atmosphäre vor und nach den Podium- und Publikumsdiskussionen sorgten Künstler:innen wie der Saxophonist TomX, die Sängerin Caroline Kreutzberger, der Vocalist & Producer Pete Simpson und DJ Bianca Poro - eine Studentin der Fachhochschule St. Pölten. Die Teilnehmer:innen wurden von Puls 4 Moderator Alex Kratki durch den Abend geführt.

Das Vernetzungstreffen ermöglichte den Teilnehmer:innen die Chance, Teil einer dynamischen Gemeinschaft zu werden und ihren Horizont zu erweitern. Das Event.Forum war ein Meilenstein für die Eventmanagementbranche und wird in den Erinnerungen der Eventprofis und des Nachwuchses verbleiben. „Eine Fortführung von diesem Kooperationsformet ist für kommendes Jahr schon fix eingeplant,“ versichert KommR Gert Zaunbauer.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL