Ideal für Ausflüge ins Südburgenland: Eine neue direkte Busverbindung von Graz ins Südburgenland
© Burgenland Tourismus
MARKETING & MEDIA Redaktion 12.10.2021

Ideal für Ausflüge ins Südburgenland: Eine neue direkte Busverbindung von Graz ins Südburgenland

Im Jänner 2021 startete der Südburgenlandbus mit einer Buslinie zwischen dem Südburgenland und Graz, die zum Erfolgsmodell wurde.

EISENSTADT. Mittlerweile wurde das Service ausgebaut – ideal vor allem für Gäste aus Graz, die das Südburgenland entdecken möchten: auf dem Rad, in der Therme oder am Weinberg. Jetzt wurde die Busverbindung von einer Gruppe junger Influencerinnen und Influencer getestet – im Bademantel!
In knapp 80 min aus Graz im komfortablen Bus bequem in den Liegestuhl in der Therme in Bad Tatzmannsdorf oder Stegersbach, auf einen der wunderschönen Radwege im Südburgenland oder in einem Buschenschank oder Weinkeller: Der Südburgenlandbus macht’s möglich.„Während Tagesgäste aus Wien das Nordburgenland in den letzten Jahren mehr und mehr für sich entdeckt haben, möchten wir dies nun auch für Gäste aus Graz für das Südburgenland entwickeln“, so Wolfgang Werderits, Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe Burgenland GesmbH (VBB).

Bis zu 14 Verbindungen täglich stehen den Fahrgästen zur Verfügung, vorerst von Sonntag bis Freitag. Selbstverständlich gilt auch hier das neue Klimaticket. „Ob E-Biken und Radfahren rund um Csaterberg und Eisenberg, die Uhudlerregion in den Bezirken Güssing und Jennersdorf oder die Thermenregion rund um Bad Tatzmannsdorf und Stegersbach – all diese einzigartigen Destinationen sind einfach erreichbar“, lädt Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus, ins Südburgenland ein. „Der Südburgenlandbus trägt dazu bei, dass sich diese so einzigartige Region weiter gut entwickeln wird.“

Vor Kurzem wurde die Direktverbindung auf außergewöhnliche Art genutzt: Rund 20 Social Media Content Creators nahmen die Herausforderung an, im Bademantel zu reisen und wurden dafür auf die Busfahrt ins Südburgenland und einen Tag in der Avita-Therme eingeladen. „Wir wollten auf besondere Art auf die Busverbindung aufmerksam machen und gleichzeitig Inhalte für Instagram, Facebook gewinnen“, so Tunkel, „das ist uns mit der Aktion gut gelungen. Die Bilder erreichen Zigtausende potenzielle Fahrgäste.“

Südburgenland–Graz–Südburgenland: eine Erfolgsverbindung, auch für Schüler
 
Die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB) startete zu Jahresbeginn eine Busverbindung aus dem Raum Oberwart und Güssing, die von Pendlerinnen und Pendlern für die Fahrt nach Graz rasch angenommen wurde. Mit September wurde das Angebot stark erweitert. Jetzt führt die Linie B1 bereits von Bildein, über Güssing, die Linie B2 von Oberschützen, die Linie B3 ab Stegersbach blieb unverändert. Ganz neu ist die Linie B4 von Pinkafeld über Grafenschachen und Markt Allhau. Alle Linien wurden werktags von sechs auf acht Kurspaare ausgeweitet. Der erste Buskommt bereits um
5:15 in Graz an und kommt auch so früh ins Burgenland zurück, dass Schülerinnen und aus Graz die Landwirtschaftliche Fachschule in Güssing, die Sport-HAK in Stegersbach, die Krankenpflegeschule, die BAKIP in Oberwart oder die HTL in Pinkafeld rechtzeitig erreichen. In Graz fahren die Busse ab September zum Landeskrankenhaus und zum Hauptbahnhof. (red)

Alle Fahrpläne und Informationen unter: https://www.suedburgenland-bus.at/

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL