iglo setzt für Green Cuisine auf Vielfalt in der Kommunikation
© iglo
MARKETING & MEDIA Redaktion 27.01.2021

iglo setzt für Green Cuisine auf Vielfalt in der Kommunikation

Neben starker TV-Präsenz setzt man auch auf Out-of-Home.

WIEN. Nicht nur das Zukunftsinstitut hat den Trend bereits geortet, auch das Konzept der Planetary Health Diet kommt zu dem Schluss, dass Ernährung, die gut für die Umwelt und gut für die Menschen ist, vermehrt auf pflanzliche Nahrungsquellen setzen sollte. Mit der Entwicklung pflanzlicher Alternativen zu Burger und Co. beschäftigt sich auch der Tiefkühlmarktführer iglo. Im Frühjahr 2020 brachte das Unternehmen unter dem Namen iglo Green Cuisine eine Produktlinie auf Erbsenproteinbasis auf den Markt – und damit erstmals eine breite Palette derartiger Produkte in die Tiefkühlung.

Out-of-Home unterstützt gewohnt starke TV-Präsenz
Für das neue Sortiment setzt auch die Kommunikation neue Schwerpunkte. Neben der für die Marke gewohnten starken TV-Präsenz, macht eine Out-of-Home-Kampagne in Wien City Lights, Digi Screens und Straßenbahnen zu Werbeträgern für Green Cuisine. Denn Ziel ist es, den Kunden auf der Suche nach vegetarischen Alternativen verstärkt in die Tiefkühlung zu führen, wie Thomas Hensellek, Marketing Director von iglo Österreich, erklärt: „Der Markt für Fleischalternativen ist stark wachsend. Green Cuisine ist für uns daher momentan die wichtigste Innovationsplattform, weshalb wir stark in den Bereich Kommunikation investieren. Denn Green Cuisine stellt eine neue Produktkategorie in der Tiefkühlung dar, die Konsumenten derzeit eher mit gekühlten Produkten verbinden. Um diese Botschaften zu vermitteln, setzen wir auf einen Kommunikationsmix mit Touchpoints, die für die Marke unerwartet sind und gleichzeitig das Ziel verfolgen, so viele Konsumenten wie möglich zu erreichen.“


Digital mit Influencer-Unterstützung
Auch im digitalen Bereich setzt iglo für Green Cuisine auf Bewährtes und Neues: Im Rahmen einer Influencer-Kampagne Ende Jänner 2021 werden die Green Cuisine-Produkte auf Instagram in Szene gesetzt; der Fokus liegt auf der Vielfalt des Sortiments und Rezeptideen zum Nachkochen.

Über iglo Österreich
Die Iglo Austria GmbH mit Sitz in Wien ist bereits seit 1966 in Österreich tätig und ist Teil der Nomad Foods Group, die in derzeit 18 Ländern Tiefkühlprodukte vertreibt. Die Marke iglo ist die zweitgrößte Lebensmittelmarke Österreichs und Marktführer im Bereich Tiefkühlkost. Das Unternehmen wird von Markus Fahrnberger-Schweizer als Geschäftsführer geleitet, beschäftigt rund 80 Mitarbeiter und sichert über Partner aus Anbau, Produktion und Logistik rund 1.000 weitere Arbeitsplätze in Österreich. Das Sortiment von iglo umfasst rund 240 Produkte, aus den Kategorien Fisch und Meeresfrüchte, Gemüse, Kräuter, Erdäpfel, Geflügelspezialitäten, Fertiggerichte und Mehlspeisen. Die Produkte stammen aus den jeweils besten Regionen – das Gemüse etwa seit Jahrzehnten aus dem Marchfeld, die iglo Schmankerl aus dem Ennstal. Getreu dem Motto „Iss was Gscheit’s!“ gelten höchste Qualitätsstandards und alle Produkte werden ohne zugesetzte Geschmacksverstärker oder künstliche Farb- und Aromastoffe hergestellt. iglo setzt sich zudem für ressourcenschonende und nachhaltige Produktionsweisen ein. So war iglo u.a. die erste Marke Österreichs mit 100% MSC-zertifizierten Meeresfischen. (red)

Mehr dazu auf www.iglo.at und www.facebook.com/iglo.at.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL