Impact-Studie: Prämierung der „Außenwerbung-Best of 2021“
© Epamedia
Thomas Tatzl (Chief Creative Officer DDB), Bisi Andrejevic (Senior Client Service Manager OMD), Lisa Novak (Head of Marketing & Digital McDonald's Österreich), Marcus Zinn (Director Sales Epamedia), Susanna Düsing (Client Service Director DDB), Laurin Won
MARKETING & MEDIA Redaktion 26.07.2022

Impact-Studie: Prämierung der „Außenwerbung-Best of 2021“

Alljährlich werden die Jahressieger der ImpactWerbewirkungsstudie von Epamedia ermittelt und prämiert. Auch heuer war es soweit, die „Best of 2021“ stehen fest. Kürzlich wurde ausgezeichnet.

WIEN. Auch heuer wurde auf ein großes Event verzichtet und stattdessen bei Einzelterminen mit den Gewinnern deren jeweiliger Erfolg gefeiert.

Platz 1: McDonald’s
Wie schon in den letzten Jahren konnte McDonald’s Österreich seinen obersten Stockerlplatz erfolgreich verteidigen. Mit nachhaltig auffallenden Sujets bei diversen Kampagnen führte bei der aktuellen Jahreswertung kein Weg am Systemgastronomen vorbei. Mitbeteiligt am Riesen-Erfolg: Die Agenturen OMD und DDB, die ebenfalls mit Trophäen bedacht wurden.

„McDonald’s und Out-of-home sind ein perfect match – ebenso wie die kreativen Teams dahinter. Es macht uns sehr stolz, auch im vergangenen Jahr Impactstarke Kampagnen mit großem Wiedererkennungswert entwickelt zu haben, die bei unseren Gästen solchen Anklang finden. Daher freuen wir uns besonders über die erneute Auszeichnung“, kommentiert Lisa Novak, Head of Marketing & Digital bei McDonald’s Österreich.

„Gerade in herausfordernden Zeiten wie einem Pandemiejahr, zeigt uns der Gewinn des Impact für 2021 ganz klar, mit der richtigen Planung bei seiner Zielgruppe nachhaltig in Erinnerung zu bleiben. Es macht uns stolz und ist eine schöne Bestätigung, dass nur gemeinsam außergewöhnliche Ideen und Kreationen entstehen können", freut sich Bisi Andrejevic, Senior Client Manager bei OMD Austria.

„Impactstarke Plakate, die es schaffen, mit hoher Kreativität die Aufmerksamkeit unserer Gäste zu wecken und Blicke auf sich zu ziehen, die von einem starken Insight und einer klaren Idee getragen werden, die mit einfachen, klar getexteten Lines sowie einer liebevollen Umsetzung punkten – das alles ist unser täglicher Anspruch bei DDB Wien. Einfach, klare, pointierte Botschaften auf kreative Art und Weise. Oder – wie man nachhaltig sagen könnte: Die Umwelt sauber halten, mit gut gemachter Werbung", so Thomas Tatzl, CCO und Managing Partner DDB Wien.

Platz 2: Škoda
Erstmals unter den Top 3 beim Jahres-Impact, freute sich heuer Škoda zusammen mit der betreuenden Agentur Porsche Media & Creative über den silbernen Impact Award für die besten Kampagnen 2021. Epamedia Director Sales Marcus Zinn reiste für die Prämierung persönlich aus Wien an. Zusammen mit Head of Regional Sales Thomas Frauenschuh konnte er die Impact-Trophäe an den Zweitplatzierten überreichen.

„Der Fabia ist seit mehr als zwei Jahrzehnten eines der Erfolgsmodelle von Škoda. Jede neue Generation ist ein Meilenstein für die Marke. Eine hervorragende Frequenz und eine großflächiges Plakatnetz quer durch Österreich sind als Teil einer umfassenden Launchkampagne wichtige Erfolgsgaranten für einen erfolgreichen Marktstart unseres neuen Publikumslieblings“, so Thomas Diesenberger, Leitung Marketing Škoda Österreich.

„Der 2. Platz für die Škoda Fabia Kampagne freut uns sehr. Er zeigt, dass die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und die professionelle Abwicklung seitens Epamedia zu sehr erfolgreichen Kampagnen führt. Das macht uns besonders stolz“, ergänzt Birgit Becher, Leitung Media PMC.

Platz 3: Gösser
Auf dem dritten Platz landete diesmal die Brau Union Österreich mit der Marke Gösser. Eine einzelne Kampagne zum Gösser NaturRadler 0,0% hat gereicht, um damit die Jahreswertung 2021 für sich zu entscheiden. Auch der Sieg für die Monatswertung für Juni 2021 wurde mit der Kampagne eingestrichen. Bei strahlendem Sonnenschein und einem erfrischenden Schluck NaturRadler auf einer schönen Dachterrasse im Herzen Wiens – so nahmen die Brau Union und die betreuende Mediaagentur dentsu jeweils einen Impact-Award in Empfang.

Michael Wallner, Marketingleiter der Brau Union Österreich, erklärt: „Mit unserem NaturRadler 0,0% in der Sorte Himbeer-Rhabarber haben wir letztes Jahr für beste Erfrischung und fruchtige Abwechslung gesorgt. Es freut uns sehr, dass unsere dazugehörige Out-of-Home Kampagne wiederholt mit dem Epamedia-Award ausgezeichnet wird. Ebenso großartig war die Resonanz bei den heimischen Radler Genießerinnen und Genießern, weshalb unser NaturRadler 0,0% Himbeer-Rhabarber seit März 2022 auch wieder zurück in den Regalen ist und ein erfrischend-fruchtiges Comeback feiert.“

Regio: Kärntnermilch
Regionalität ist für Epamedia besonders wichtig, ist das Unternehmen doch in allen Bundesländern vertreten. So wurde auch heuer wieder die Kategorie „Best of 2021 – Regio“ prämiert. Nach zwei Siegen in Monatswertungen konnte sich Kärntnermilch erstmalig auch die Jahres-Trophäe sichern.

„Wir sind stolz, zum dritten Mal einen Impact Award in Händen halten zu dürfen. Mit unserer Nachhaltigkeitskampagne im Vorjahr wurde seitens der Kärntnermilch ein klares Statement gesetzt und wir sind besonders erfreut, dass die Kampagne auch vom Endkonsumenten an- und wahrgenommen wurde. Nachhaltigkeit wird bei der Kärntnermilch besonders großgeschrieben und mit unseren nachhaltigen Verpackungen leisten wir einen wichtigen Beitrag für die bewusste Gestaltung unseres Lebensraumes. Eine intakte Natur, langlebige, gesunde Milchkühe und die nachhaltige Entwicklung der Region sind die grundlegende Basis für die erstklassigen Milchprodukte der Kärntnermilch", erläutert Kärntnermilch Geschäftsführer Helmut Petschar.

Sujet: Ferrero
Eine zweite Sonder-Kategorie ist die Kategorie „Wirksamstes Sujet“. Für das Jahr 2021 konnte sich hier Ferrero Rocher zusammen mit der Agentur Mindshare mit einer Weihnachtskampagne durchsetzen. Die bekannten goldenen Kügelchen waren auf Citylights in ganz Österreich zu sehen und blieben messbar in den Köpfen der Bevölkerung hängen.

„Außenwerbung fällt auf, und zwar nachhaltig. Die Impact Werbewirkungsstudie belegt das immer wieder aufs Neue. Menschen bewegen sich im öffentlichen Raum und begegnen dort den Werbebotschaften auf eine rasche, unkomplizierte und effektive Art und Weise. Wir freuen uns mit allen, die für besonders erfolgreiche Kampagnen im Jahr 2021 ausgezeichnet wurden. Herzlichen Glückwunsch“, resümiert Epamedia Geschäftsführerin Brigitte Ecker. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL