Inhouse entwickelte yfood TV-Kampagne
© yfood
MARKETING & MEDIA Redaktion 27.06.2023

Inhouse entwickelte yfood TV-Kampagne

yfood geht mit eigens geschaffener Markenwelt ins Fernsehen.

MÜNCHEN. Der Smart Food Marktführer in Europa yfood bringt ab 26. Juni eine revolutionäre Kampagne zur Primetime ins deutsche und österreichische Fernsehen. Die inhouse entwickelte TV-Digital-Kampagne „Füll dich gut“ erklärt nicht nur Smart Food als neue Lebensmittelkategorie, sondern setzt auch den Startschuss für die eigens geschaffene “yfood World” als langfristige Kommunikationsplattform: Eine lebendige Welt voller Energie und Kreativität, die zukünftig über zahlreiche Touch Points als Symbol der Marke eingesetzt und insbesondere mit Hilfe von KI weiterentwickelt werden soll. Für die Produktion, Umsetzung und Aussteuerung hat yfood ein Budget im Millionenbereich investiert.

Message der Kampagne: „Füll dich gut“
Die Kampagne zeigt Momente, in denen der Hunger zuschlägt und Zeitmangel herrscht. Jeder Spot endet dank Smart Food mit einem Gefühl der Erleichterung. Die Botschaft: „Füll dich gut“ – schnell satt und wieder glücklich auf eine gesunde und ausgewogene Art und Weise. In einer Welt, in der Zeit knapp ist und Stress allgegenwärtig, präsentiert sich yfood damit als Problemlöser und bietet innovative Lösungen, wie man sich auch in stressigen Situationen gesund ernähren kann.

„Viele Konsumenten haben yfood bereits durch die inzwischen gut ausgebaute Distribution wahrgenommen, aber noch nicht verstanden, für was wir stehen. Mit der TV-Kampagne haben wir nicht nur einen zusätzlichen Channel, um unsere nationale Reichweite zu steigern, sondern transportieren unsere Botschaft auf eine sehr ungewöhnliche und überraschende Art und Weise“, sagt Marco Raab, Chief Brand Officer bei yfood. „Mit yfood brechen wir Konventionen in puncto Ernährung und darüber hinaus.“

Die yfood World
Die von yfood geschaffene Welt verkörpert ein positiv aufgeladenes Lebensgefühl und ist Raum für Innovation sowie Inspiration. Sie gibt Menschen eine Plattform, die aktiv gestalten, und vorangehen – auch neuen und unbekannteren Gesichtern. Daher ist dieses Mal auch bewusst kein prominentes Testimonial Teil der Kampagne. Die yfood World vermittelt einen optimistischen Blick auf eine Zukunft und beschäftigt sich mit neuartigen Lösungen für Probleme unserer Zeit. Sie ist ein lebendiges Ecosystem voller Ideen und Kreativität, das die Kernwerte von yfood verkörpert: mutig, nahbar und smart.

Künstliche Intelligenz, real gedrehte Szenen und computergenerierte Bilder
Bei der Produktion der yfood World hat KI dazu beigetragen, die Charaktere und Szenen zu animieren und ihnen einen dynamischen und lebendigen Look zu verleihen. Das Besondere an der yfood Welt ist dabei das Verschmelzen mehrerer Bildebenen bei der Produktion. Die Verbindung zwischen real gedrehten Szenen mit Schauspielern in der Hyperbowl und computergenerierten Bildern verleiht den Spots einen unverwechselbaren Look and Feel.

Erneuter Inhouse-Ansatz
Die Idee der Kampagne entstand genauso wie bei den letzten Kampagnen mit Frederick Lau in einem inhouse geführten mehrstufigen Ideenprozess ohne Kreativagentur, bei dem ein mehrköpfiges Team von internen und externen Marketing-Experten, Artern und Konzeptern beteiligt waren. Die Produktion erfolgte in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten Regisseur Charley Stadler und der Produktionsfirma Pullover Films (Pahnke Group). In diesem Team entstanden auch schon die Kampagnen 2021 und 2022 mit einem direkten Austausch zwischen Inhouse Kreation und der Produktion. Der gesamte Prozess von der Ideenfindung bis hin zu den fertigen Spots dauerte lediglich drei Monate. „Wir haben bei unserer ersten TV-Kampagne viel gewagt und glauben fest daran, dass wir etwas komplett Neuartiges geschaffen haben. Es hat sich ausgezahlt, dass wir im Kreativprozess und bei der Produktion neue Wege gegangen sind. Genauso hat es sich ausgezahlt, dass wir bei der Besetzung des Teams wieder auf ein sehr schlankes und agiles Team gesetzt haben“, so Marco Raab. Unterstützt wurde das Team von der Media Agentur Fluent aus Hamburg.

Zwei Flights im Juni und September
Die Kampagne wird in Deutschland und Österreich laufen. Geplant ist auch eine spätere Ausspielung in weiteren europäischen Ländern. Die Ausstrahlung der Spots erfolgt in zwei Phasen mit Start am 26. Juni und 4. September. Insgesamt dauert die Kampagne mehrere Wochen, wobei die Spots hauptsächlich in der Primetime zwischen 20 und 23 Uhr laufen. Unter den TV-Channels sind Sat.1, ProSieben und RTL in Deutschland sowie ORF und ATV in Österreich. Die Kampagne wird zudem digital ins Web-TV, auf YouTube sowie Meta verlängert, um eine größere Reichweite und Interaktionen mit der Zielgruppe zu erzielen. Auf der yfood Website wird die Kampagne entsprechend gespiegelt. Gezieltes Online-Marketing soll die Wiedererkennung der Spots weiter erhöhen.

Über yfood
yfood ist der Marktführer in der Kategorie Smart Food in Europa. Seit der Gründung der yfood Labs GmbH im Jahr 2017 in München revolutionieren Benjamin Kremer und Noel Bollmann mit ihren Produkten die Lebensmittelbranche. Smart Food ist als Alternative für Situationen entwickelt, in denen Menschen keine Zeit finden, sich gesund zu ernähren, oder in denen schlichtweg keine frischen und hochwertigen Lebensmittel verfügbar sind. Alle yfood Produkte sind ausbalancierte, voll mobile (Trink-) Mahlzeiten und vereinen somit Schnelllebigkeit und eine bewusste Ernährung. Das Besondere hierbei ist der von yfood verfolgte „Complete Nutrition“ Ansatz: Die Produkte enthalten alle essenziellen Mikro- und Makronährstoffe, die der Körper benötigt – und das, ohne Einbußen beim Geschmack. Seit der Gründung hat das Unternehmen 100 Millionen Mahlzeiten verkauft und verzeichnete 2022 einen Umsatz von über 120 Millionen Euro. Aktuell sind die Produkte in mehr als 30 europäischen Märkten bestellbar und sind an fast 30.000 POS in 8 Ländern gelistet. Weitere Informationen unter www.yfood.eu.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL