Interspeech - Konferenz zu KI und Sprachverarbeitung in Graz
© Inrespeech
MARKETING & MEDIA Redaktion 12.09.2019

Interspeech - Konferenz zu KI und Sprachverarbeitung in Graz

Die Analyse der menschlichen Sprache feiert in Österreich seit der bedeutenden Grundlagenforschung Wolfgang von Kempelens im 18. Jh. eine lange Tradition.

WIEN. Mehr als 200 Jahre später findet mit der Interspeech 2019 nun die weltweit größte Konferenz über die Wissenschaft und Technologie der Künstlichen Intelligenz und Sprachverarbeitung in Graz mit dem Schwerpunkt „Crossroads of Speech and Language“ statt. Die Konferenz wird die neuesten Trends in der Forschung und Anwendung zum Thema KI und Sprache beleuchten und die internationale Top-Community auf diesem Gebiet in Graz versammeln.

Die 20. Jahrestagung der International Speech Communication Association bringt vom 16.-19. September rund 2.000 Teilnehmer der wichtigsten Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Universitäten und Unternehmen sowie hochkarätige Referenten wie ISCA Medalist Keiichi Tokuda vom Nagoya Institute of Technology, Cognitive Systems, Tanja Schultz von der Universität Bremen und Mirella Lapata von der University Edinburgh zu den Themen Künstliche Intelligenz, Sprachverarbeitung und Sprachanalyse zusammen.

Wann: 16.-19. September ab 8:30 Uhr
Wo: Messecongress Graz (Messeplatz 1, 8010 Graz)
Founding Sponsor ist Amazon Alexa. Unter den anderen namhaften Sponsoren befinden sich unter anderem Apple (Platinum Sponsor), Facebook Artificial Intelligence, Google, Microsoft und Alibaba.

Unter anderem findet im Rahmen der Interspeech auch die ComParE Challenge statt, bei denen sich internationale Forschungsinstitute, Universitäten und Unternehmen mit ihren Lösungen an einer Datenbank messen. Die Gewinner werden ebenfalls im Rahmen der Interspeech 2019 bekannt gegeben.
Für Interviewanfragen stehen General Chair der Interspeech Konferenz, Gernot Kubin von der Technischen Universität Graz sowie Technical Program Chair der Interspeech und Top-KI-Wissenschaftler Björn W. Schuller vom Imperial College London und der Universität Augsburg zur Verfügung. Interspeech Publicity Chair Dagmar Schuller, CEO & Co-Founder audEERING und Florian Eyben, CTO & Co-Founder audEERING stehen für Interviews zum Thema angewandte KI und Produkte in der Sprachanalyse ebenfalls zur Verfügung. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL