WIEN. Zum zwölften Mal vergeben der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) und der Expertenrat für Integration den Journalismuspreis Integration. Ausgezeichnet werden österreichische Journalistinnen/Journalisten und Autorinnen/Autoren-Gemeinschaften für Beiträge im Integrationsbereich in den Kategorien Print/Online, TV und Video, Radio und Podcast sowie in der Kategorie Nachwuchs für junge Medienschaffende unter 30 Jahren. Prämiert werden sachliche Berichte, Reportagen und Kommentare von Journalistinnen und Journalisten, die aktuelle Entwicklungen im Integrationsbereich aufgreifen, Herausforderungen und Chancen für eine gelungene Integration von Flüchtlingen und Migrantinnen und Migranten aufzeigen und damit zu einem faktenbasierten und lösungsorientierten Diskurs beitragen.
Schwerpunkt auf Präventionsarbeit
Eingereicht werden können Beiträge zur Integration in Österreich mit besonderem Fokus auf folgende Schwerpunkte:
• Arbeiten und Deutsch lernen
• Stärkung von Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund
• Perspektiven für junge Flüchtlinge
• Integration von Fachkräften aus dem Ausland
• Ukrainische Vertriebene in Österreich
• Antisemitismus-, Extremismus- und Radikalisierungsprävention im Migrationskontext
Einreichungen und Nominierungen möglich
Bis 15. September 2025 können Journalistinnen und Journalisten ihre Beiträge einreichen, zudem können Beiträge auch durch Dritte eingereicht werden. Prämiert werden können Arbeiten, die im Zeitraum von 1. Juni 2024 bis 15. September 2025 in Österreich publiziert wurden. Vergeben wird ein Preis pro Kategorie, der mit jeweils 2.000 Euro dotiert ist.
Der Journalismuspreis Integration wird seit dem Jahr 2012 verliehen. Die Vergabe des Preises erfolgt auf Vorschlag einer unabhängigen Expertinnen- und Expertenjury unter Vorsitz von Hans Winkler. Zu den Preisträgerinnen und Preisträgern der vergangenen Jahre gehören unter anderem Elisabeth Hofer (Die Presse), Maria Harmer (Ö1), Martin Stuhlpfarrer (Die Presse), Nada El-Azar-Chekh (das biber), Clemens Neuhold (Profil), Delna Antia-Tatic (Süddeutsche Zeitung) und Martin Thür (ORF).
Weitere Informationen zur Einreichung und zum Journalismuspreis Integration finden Sie unter https://www.integrationsfonds.at/stipendium/journalistenpreis-integration