Karriere bei Magenta: 33 neue Lehrlinge
© Magenta
Die neuen Lehrlinge bei Magenta.
MARKETING & MEDIA Redaktion 06.09.2022

Karriere bei Magenta: 33 neue Lehrlinge

Magenta nahm seit 2006 etwa 550 Lehrlinge auf, heuer haben 33 Lehrlinge ihre Lehre zum Future Customer Expert gestartet. Seit 2010 bietet Magenta die Lehre für unbegleitete jugendliche Geflüchtete.

WIEN. 33 Lehrlinge starten aktuell ihre Ausbildung zum Future Customer Expert bei Magenta Telekom. Rund 40% von ihnen sind Frauen. Im Fokus stehen die Beratung und Betreuung von Kundinnen und Kunden in den Magenta-Shops. Die dreijährige Ausbildung beginnt mit einer fünfwöchigen Eingewöhnungsphase, die unter anderem aus digitalen Lernmodulen besteht.

Vor 16 Jahren hat Magenta Telekom (damals T-Mobile Austria) als erstes Mobilfunkunternehmen Österreichs eine Lehrlingsinitiative ins Leben gerufen. Die Ausbildung zum Berufsbild Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Telekommunikation wird seither laufend um zukunftsorientierte Inhalte erweitert. Bis dato hat das Unternehmen 550 Lehrlinge aufgenommen, 85 sind derzeit in Ausbildung. 70% der Absolventen haben ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg bestanden.

Weiterentwicklung und Diversität sind zentraler Teil der Unternehmenskultur
Den Auszubildenden bei Magenta bietet sich ein weltoffenes und diverses Arbeitsumfeld mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Mögliche Karrierewege sind Expertenrollen in der Konzernzentrale, die Leitung eines Magenta-Shops oder auch die Übernahme von Management-Tätigkeiten. Nathalie Rau, Chief Human Resources Officer bei Magenta Telekom: „Wir bieten jungen Menschen einen sicheren Ausbildungsplatz für einen zukunftsträchtigen Job in der Tech-Branche. Bei der Suche nach jungen Talenten für die digitale Zukunft versuchen wir auch die Vielfalt unserer Gesellschaft möglichst gut abzubilden.“

Lehre für jugendliche Geflüchtete ohne Angehörige
Seit 2010 nimmt Magenta Telekom über die private Initiative lobby.16 jugendliche Geflüchtete ohne Angehörige in das Lehrlingsausbildungsprogramm auf. Diese nehmen vor Beginn ihrer Lehre an einem Förderprogramm teil, um optimal auf die Lehre vorbereitet zu sein. Dieses Programm umfasst vertiefende Kurse in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie Schulungen rund um das Unternehmen. Sieben Jugendliche mit Fluchthintergrund befinden sich derzeit in Ausbildung, 23 haben bereits einen erfolgreichen Abschluss.

Magenta Telekom als Arbeitgeber
Magenta Telekom wurde vier Mal in Folge mit dem Siegel „Beliebter Arbeitgeber“ ausgezeichnet. Als Österreichs größter und am schnellsten wachsender Gigabit-Anbieter versorgt das Unternehmen 1,5 Mio. Haushalte und Betriebe mit Highspeed-Internet. Zudem ist Magenta ein führender Anbieter von Mobilfunk, Entertainment und Business-Lösungen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL