WIEN. Viele Unternehmen sehen sich mit potenziellen Kundenanfragen außerhalb der Öffnungszeiten, Kunden, die lange in der Warteschleifen hängen, und ähnlichen Problemen konfrontiert.
Genau hier möchte das junge Unternehmen fonio.ai, gegründet von Daniel Keinrath (CEO) und Matthias Gruber (CTO), ansetzen; sie bieten mit ihrem KI-gestützten Telefonassistenten Abhilfe an. Laut den beiden kann ihr System natürlich anmutende Gespräche führen und auf bestehende Kundenmanagementsysteme und Kalender zugreifen, um eigenständig Informationen bereitzustellen oder Termine zu buchen.
Ein weiterer Service: Jeder Anruf wird automatisch transkribiert. Die gesammelten Daten können in der Plattform gespeichert, per E-Mail versendet oder direkt in bestehende Systeme übertragen werden.
Und so funktioniert’s: Unternehmen erwerben eine Telefonnummer über die Plattform, wählen eine von zwölf Stimmen aus, geben ihr einen Namen und legen der KI Vorgaben fest, indem sie Informationen und Verhaltensregeln definieren. (red)