Kick-Off der Samariterbund-Kampagne „So teuer ist es, arm zu sein“
© Samariterbund
MARKETING & MEDIA Redaktion 30.11.2023

Kick-Off der Samariterbund-Kampagne „So teuer ist es, arm zu sein“

Aktionismus am Wiener Graben: „Teuromat“ macht Armut spürbar. Mit Gunkl und Athanasiadis.

WIEN. Der Samariterbund Wien legt mit der neuen Kampagne "So teuer ist es, arm zu sein" den Fokus auf soziale Gerechtigkeit und existentielle Ängste: Am 1. Dezember wird die Repression der Armutsgefährdung direkt in die Wiener Innenstadt getragen. Ein „Teuromat“ wird dabei mitten am Wiener Graben die Blicke auf sich ziehen. Wer dort etwa eine Klopapierrolle um 100 Euro kauft, spürt nicht nur finanziellen Druck hautnah, sondern spendet gleichzeitig auch direkt an den Samariterbund und seine Sozialmärkte.

Caroline Athanasiadis und Günther Paal unterstützen die Kampagne des Wiener Samariterbundes und präsentieren den „Teuromat“ vor der Pestsäule am Wiener Graben.
Kick-Off der Samariterbund-Kampagne „So teuer ist es, arm zu sein“

Als Gesprächspartner sind vor Ort:

- Marcello Demner, Geschäftsführer DMB.
- Caroline Athanasiadis, Moderatorin und Kabarettistin
- Günther Paal, Kabarettist, Musiker & Experte für eh alles
- Oliver Löhlein, Geschäftsführer Samariterbund Wien

Datum: 01.12.2023, 12:00 Uhr

Ort: Am Graben
Graben 26, 1010 Wien, Österreich

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL