Klimaschutz bei Kapo: Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie
© MW-Architekturfotografie
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.04.2024

Klimaschutz bei Kapo: Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie

Auffallende Outdoor-Kampagne für Kapo mit künstlerischer Unterstützung.

WIEN. In den letzten Tagen sind Graffiti mit der Frage "Was tust du fürs Klima, Kapo?" auf den Fassaden der Kapo-Niederlassungen aufgetaucht. Damit will das Unternehmen seine Haltung und Maßnahmen in Bezug auf den Klimaschutz klarzustellen.

Als einer der führenden heimischen Hersteller von Fenstern, Türen und Wintergärten aus Holz verstehen sich Kapo als Unternehmen, das hochwertige Produkte liefert – und auch als Vorreiter in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Holz ist für uns der beste Werkstoff, wir legen auch Wert auf eine Lebensweise im Einklang mit Umwelt und Natur. Deshalb möchten wir betonen: Wer sich für Holz entscheidet, entscheidet sich für einen bewussten Umgang mit Ressourcen und für ein nachhaltiges Leben.

„Störaktion“ von Künstlerhand gemacht
Für die temporäre Fassadengestaltung stand der internationale, in Mexiko geborene, österreichische Künstler Enrique Fuentes, der u.a. mit seinem 9 x 4 Meter großen Bild ‚Die Auferstehung‘ vor dem Hauptaltar im Stephansdom zu sehen war, persönlich an allen Kapo-Adressen mit der Spraydose auf der Leiter.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL