WIEN. „Pünktlich zum ECR sind wir mit dem riesigen Modernisierungsprojekt fertig geworden. Genau wie unsere Kunden sind auch wir vom Ergebnis begeistert. Ich bin überzeugt, dass wir mit digitalen Flächen, flexiblen Raumnutzungen und einem hellen Erscheinungsbild neue Maßstäbe in der Veranstaltungsbranche setzen können”, freut sich Susanne Baumann-Söllner, Vorstandssprecherin der Austria Center Vienna (ACV). „Wie auch beim Außenumbau sowie der Modernisierung der Eingangshalle und der Ebenen 0 und 1 konnten wir die Arbeiten bei laufendem Veranstaltungsbetrieb durchführen. All diese Projekte über die letzten Jahre ergeben in Summe ein eindrucksvolles Gesamtergebnis”, ergänzt Michael Rotter, Vorstand für Gebäude- und Liegenschaftsverwaltung.
Neues Raumkonzept
Auffälligste Neuerungen der Räumlichkeiten, die insgesamt Platz für Veranstaltungen mit bis zu 2.500 Teilnehmern bieten, sind die großzügigen LED-Flächen an Wänden und Säulen, die für Wegleitung und Branding komplett neue Möglichkeiten eröffnen. Wie bereits bei der Neugestaltung in den Ebenen 0 und 1 wurden die abgehängten Decken in den Veranstaltungsräumen und Gangbereichen entfernt und die dunklen Holzvertäfelungen in den Sälen D, G und K durch weißer Akustikverkleidung ersetzt.
„Die Raumvielfalt ist eine unserer größten Stärken – auch im Wettbewerb mit anderen europäischen Kongresszentren. Daher haben wir dies auch beim Umbau berücksichtigt”, so Baumann-Söllner „Der Saal D ist ab sofort in drei Säle teilbar und auch unsere Loungebereiche können per mobiler Faltwandlösung erweitert werden. Die Buchungen für die nächsten Jahre zeigen schon jetzt, dass genau diese Flexibilität den Kunden besonders wichtig ist.” (red)