Krajete und DMB.: On Behalf of Nature
© DMB.
MARKETING & MEDIA Redaktion 21.02.2023

Krajete und DMB.: On Behalf of Nature

WIEN. Krajete, Pionier auf dem Gebiet der biologischen Methanisierung, die es ermöglicht auf biologischem Weg Methan aus CO2 und Wasserstoff zu erzeugen, hat Demner, Merlicek & Bergmann / DMB. mit der Entwicklung einer neuen Corporate Identity inklusive Design betraut.

Krajetes Vision ist die eines geschlossenen Kohlenstoffkreislaufes. In zahlreichen chemischen Prozessen fällt CO2 als Nebenprodukt an, das bekanntermaßen der Treiber des Klimawandels ist. Der Krajete-Prozess ermöglicht es, dieses Abgas in Methan umzuwandeln, das wiederum verwendet wird, Produkte mit höherer Wertschöpfung zu produzieren. So wird nicht nur der CO2-Ausstoß maßgeblich reduziert, sondern auch ein wesentlicher Beitrag zur C-neutralen Mobilität geleistet. Durch eine neue Corporate Identity und Design soll mehr Engagement und Enthusiasmus erzeugt werden, um so die Corporate Mission zu erreichen: Klima-Schreckensszenarien mit technologischen Lösungen zu beantworten und so das Fundament für eine nachhaltige Multiple-Circle Wirtschaft legen.

In der gemeinsamen Ausarbeitung von Missionen, Visionen und Strategien wurde von DMB. zuerst der Claim „On Behalf of Nature“ ausgearbeitet. Er greift Krajetes Grundgedanken „Inspiration von der Natur“ und „In der Natur selbst liegt die Lösung“ auf. Im zweiten Schritt wurde ein neues Logo entworfen, das das Thema der Luft durch die luftige Laufweite der Buchstaben, sowie einem höher gesetzten i-Punkt, der „wie Luft aufsteigt“, widerspiegelt. Diese Luftigkeit zieht sich durch das flexible Designsystem durch. Eine neue Farb- und Bildwelt runden die neue Corporate Identity ab.

Alexander Krajete, CEO: „DMB. hat es geschafft die Leichtigkeit und Reinheit der Luft im Design und der Corporate Identity aufzugreifen. Genau das möchten wir bei Krajete in der Kommunikation transportieren.“

Daniela Sobitschka, CD DMB. Design: „Krajete hat als Brückenbauer zwischen Industrie, Wirtschaft, Policy Makers, Akademischer Theorie und Natur eine wichtige Funktion. Im Design war uns ein Anliegen, dass kein rein technischer Look entwickelt wird, sondern auch die Nähe zur und vulnerable Abhängigkeit von der Natur sichtbar gemacht wird. Diese Gedanken ziehen sich sowohl durch die Typographhie, sowie Farb- und Bildwelt durch.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL