KSV-Rating bestätigt Top-Bonität von Putz & Stingl
© Putz & Stingl
Gert Zaunbauer (Event), Nina Greimel (PR) und Maiken Graimel (Social Media)
MARKETING & MEDIA Redaktion 12.06.2024

KSV-Rating bestätigt Top-Bonität von Putz & Stingl

Die Mödlinger Fullservice-Agentur Putz & Stingl zeigt sich hoch erfreut über die aktuelle Bewertung bester Bonität durch den KSV.

MÖDLING. Das aktuelle Rating von 260 – auf einer Skala von 0 bis 700 – bestätigt auf einen Blick die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für Kundinnen und Kunden sowie gegenüber Geschäftspartnern und Lieferanten. Zuletzt verdunkelten sich auch wirtschaftlich die Wolken in einigen Branchen – von Gastronomie über Industrie bis hin zur Eventbranche. „Dass sich der Markt in regelmäßigen Zyklen neu ordnet, ist vollkommen normal. Zuletzt mussten jedoch auch einige Eventagenturen das Handtuch werfen, die über viele Jahre als große Player am Markt aktiv waren. Das ist insbesondere aus Kundensicht sehr bedauerlich und wirft einen Schatten auf die gesamte Branche“, sagt Gert Zaunbauer, geschäftsführender Gesellschafter der Fullservice-Agentur Putz&Stingl, die unter anderem auf große Firmenevents und Konferenzen spezialisiert ist.

Gerade in der Eventbranche stehen Unternehmen oft vor der Situation, dass teils hohe Geldbeträge ausgelegt oder vorfinanziert werden. Dennoch müssen Kundinnen und Kunden darauf vertrauen können, dass geplante Veranstaltungen und vereinbarte Leistungen in vollem Umfang und zur vollsten Zufriedenheit erfüllt und umgesetzt werden. „Als Agentur kann man sich nicht gegen jede Eventualität absichern. Daher ist es erforderlich, auf einem soliden finanziellen Fundament zu stehen, um kurz- und mittelfristige Spitzen entsprechend abfedern zu können“, so Zaunbauer weiter.

Bonitäts-Siegel
„Langfristig Vertrauen zu Partnern und Lieferanten aufzubauen ist ebenso wichtig, wie die eigene wirtschaftliche Leistungsfähigkeit auch von externen Partnern wie dem KSV 1870 objektiv validieren zu lassen“, ist Zaunbauer überzeugt. Seit Jahren arbeitet Putz & Stingl daher eng mit dem KSV 1870 zusammen. Das aktuelle Rating von 260 – auf einer Skala von 0 bis 700 – inkludiert alle relevanten Indikatoren für ein wirtschaftlich gesundes Unternehmen und dokumentiert auf einen Blick die Bonität für Geschäftspartner und Lieferanten. Über einen QR-Code gelangt man direkt auf die spezifische Website des KSV1870, auf der das Ergebnis frei einsehbar ist. Nicht zuletzt stellt dieser Bonitätsnachweis auch eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für künftige Kundinnen und Kunden dar.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL