"Kurier Immobilien" mit Megatrend Nachhaltigkeit
© Kurier
MARKETING & MEDIA Redaktion 24.02.2022

"Kurier Immobilien" mit Megatrend Nachhaltigkeit

In der neuen Ausgabe des "Kurier"-Magazins "Immobilien" nähert sich die "Kurier Thema"-Redaktion unter der Leitung von Oliver Scheiber dem Bereich von der menschlichen Seite.

WIEN. Wie lässt sich eine alte, verlassene Immobilie – wie z.B. die Alte Post in Wien – mit neuem Leben füllen? Und wie viel Raum muss heute dem Megatrend Nachhaltigkeit beim Bauen und Wohnen eingeräumt werden? Antworten liefert das 100 Seiten starke Premiummagazin Kurier Immobilien.

In der neuen Ausgabe des Kurier-Magazins Immobilien nähert sich die Kurier Thema-Redaktion unter der Leitung von Oliver Scheiber dem Bereich von der menschlichen Seite: Wie lässt sich eine als schwierig geltende, verlassene Immobilie – in diesem Fall die Alte Post in Wien – mit Menschen und neuem Leben füllen? Und wie wichtig ist heute das Thema Nachhaltigkeit? So hat sich z.B. ein Linzer Paar seine Interpretation eines Baumhauses gebaut. Unkonventionell ist nicht nur der Grundriss, denn bei der Errichtung spielten umweltfreundliche Materialien eine tragende Rolle. Neben dem Thema Nachhaltigkeit gibt es auch konkrete Tipps für die Praxis. Experten verraten, was ein Grundriss tatsächlich enthalten sollte und worauf Mieter oder Käufer besonders achten sollten. Eine Mietrechtsexpertin erklärt, was bei der Gründung einer WG berücksichtigt werden muss. Und da das Leben einer Wohnung auch ein Schlusskapitel hat, gibt es Tipps zur Haushaltsauflösung und dazu, was bei der Erstellung eines Wertgutachtens wichtig ist.

Was kostet wo wie viel: Die große Marktübersicht
Kurier Medienhaus-Geschäftsführer Thomas Kralinger: „Der Erwerb einer Immobilie wirft viele brennende Fragen auf. Was hält 2022 in puncto Nachfrage, Angebot und Preis bereit? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es, um dem eigenen Wohntraum näher zu kommen? Und wo kann man Immobilien noch günstig erwerben? Antworten auf diese und viele weiteren Fragen liefern wir in unserem Fachmagazin Kurier Immobilien.“

Kurier-Chefredakteurin Martina Salomon: „Die Zukunft ist nachhaltig – Immobilienentwickler setzen daher vermehrt auf umwelt- und energiebewusste Projekte. So entsteht zurzeit in Wien ein neues Stadtquartier in der CO2-freundlicheren Holz-Hybrid-Bauweise. Welche anderen Wege es noch gibt, zum Beispiel Recycling und Re-Use von Baumaterialien, erläutert die Redaktion an konkreten Beispielen aus dem In- und Ausland.“

Gesamtanzeigenleiter Stefan Lechner und Immo Kurier-Verkaufsleiterin Maria Dreschl: „Nach wie vor zeigt das Preisbarometer bei Immobilien steil nach oben. Was den Verkäufer freut, bereitet den Käufern zunehmend Kopfzerbrechen und wirft die Frage nach der Leistbarkeit von Immobilien auf. Was man sich wann leisten kann und wo es die günstigsten Kredite gibt, zeigen wir anhand konkreter Berechnungsbeispiele im neuen Magazin Kurier Immobilien.“ (red)

Erhältlich ist das 100 Seiten starke Hochglanzmagazin ab Mittwoch, dem 2. März um 9,50 € im Zeitschriftenhandel oder versandkostenfrei unter magazin@"Kurier".at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL