Kuriertag 2018: Spannende Diskussionen und trendiges Streetfood
© Kurier / Roman Ferry
Michael Häupl, Wiener Altbürgermeister (m) und Erwin Pröll, ehem. Landeshauptmann Niederösterreich (r.) im Gespräch mit Herausgeber Helmut Brandstätter.
MARKETING & MEDIA Redaktion 01.10.2018

Kuriertag 2018: Spannende Diskussionen und trendiges Streetfood

Im "Kurier"-Zelt direkt neben dem Kurier Medienhaus im 19. Wiener Gemeindebezirk standen bei den Podiumsdiskussionen spannende, aktuelle Themen im Fokus.

WIEN. Unter dem Motto „Gute Fragen. Gute Antworten.“ fand heute der Kuriertag für Leser statt: Im Kurier-Zelt direkt neben dem Kurier Medienhaus im 19. Wiener Gemeindebezirk standen bei den Podiumsdiskussionen spannende, aktuelle Themen im Fokus. Besucher konnten hochkarätigen Politiker Fragen stellen, die ihnen schon lange auf der Zunge brannten. Auch Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft waren prominent vertreten. Der Kuriertag fand dieses Jahr bereits zum siebten Mal statt.

Antworten gaben unter anderem Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ), die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Alt-Landeshauptmann Erwin Pröll (beide ÖVP), der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und Alt-Bürgermeister Michael Häupl (beide SPÖ), der burgenländische Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) und der Wiener Gemeinderat Christoph Chorherr (Die Grünen).

Nicht nur Polittalks zogen das Publikum in ihren Bann: Auch spannende Diskussionsrunden mit Wirtschaftsvertreter wie Andreas Matthä (CEO ÖBB Holding) und Unternehmerin Eveline Steinberger-Kern, Kulturschaffenden und -managern wie Schauspieler Alfons Haider, Schauspielerin Lotte Tobisch, Robert Meyer (Direktor Volksoper Wien) und Danielle Spera (Direktorin Jüdisches Museum Wien) oder Wissenschaftlern wie Christian Kühn (Architektur-Studiendekan TU Wien) und Astronom Franz Kerschbaumer standen auf dem Programm.

Für die passende Unterhaltung und viele herzhafte Lacher sorgten die Kabarettisten Gerald Fleischhacker, Klaus Eckel und die Gebrüder Moped. Die beliebten Lesungen der Kurier-Autoren waren ebenso fixer Programmpunkt wie die Foodtrucks von Hy-Kitchen, Pull & Eat, I Eat Vienna und Millie, die für jeden Geschmack etwas auf den Teller zauberten. Ein beständiges Highlight des KuriertagKuriertag ist der Blick hinter die Kulissen des Kurier-Medienhauses. Diese Möglichkeit nutzten heuer wieder mehr als 500 interessierte Kurier-Leser.

„Direkte Kommunikation mit Leser war mir immer ein großes Anliegen und wird es auch als neue Chefredakteurin des Kurier-Medienhauses bleiben. Hochwertiger Journalismus auf Augenhöhe mit unseren Kunden ist mein Ziel. Wir bieten Orientierung im Informationsdschungel und Themen, die die Menschen bewegen“, so die designierte Chefredakteurin Martina Salomon.

„Einmal im Jahr öffnet das Kurier Medienhaus seine Tore für die Leser, um am KuriertagKuriertag einen Blick hinter unsere Medienvielfalt – sei es nun Print, Online oder TV – zu geben. Dabei erfahren Interessierte wie unsere hochwertigen journalistischen Produkte entstehen und wer dahintersteht – denn der persönliche Kontakt zu unseren Autoren ist für viele ein besonderes Highlight. Ebenso wie der Austausch mit unseren prominenten Gästen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Dass der KuriertagKuriertag bereits seit sieben Jahren stattfindet zeigt, wie beliebt und erfolgreich dieser Event ist“, freut sich Thomas Kralinger, Geschäftsführer des Kurier Medienhaus. (APA)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL