Magenta und ÖFB-Stars suchten bei „Highspeed Heroes“ den schnellsten Kicker Wiens
© Magenta Telekom/Tim Walker
Der „Highspeed Hero“ Nikola.
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.03.2025

Magenta und ÖFB-Stars suchten bei „Highspeed Heroes“ den schnellsten Kicker Wiens

WIEN. Die Suche nach den „Highspeed Heroes“ von Magenta lockte am 17. und 18. März zahlreiche Fußballfans ins Westfield Donau Zentrum in Wien. Beim spektakulären Schnellschusswettbewerb konnten sich Besucherinnen und Besucher mit den ÖFB-Stars messen – und stellten dabei eindrucksvolle Ergebnisse auf!

Highspeed Hero Nikola ließ ÖFB-Stars staunen
Zahlreiche Fußballbegeisterte nahmen die Herausforderung an und bewiesen ihr Können. Am Ende zeigte sich: Nicht nur Profis können hart schießen – ein besonders talentierter Teilnehmer erzielte den schnellsten Schuss des Events. Mit 116 km/h wurde der Wiener Nikola zum „Highspeed Hero“ gekürt.

Die anwesenden ÖFB-Stars Michael Gregoritsch, Alexander Schlager und Xaver Schlager, die ebenfalls antraten, stellten unter Beweis, dass Technik und Erfahrung genauso wichtig sind wie rohe Schusskraft. Der Torhüter unseres Nationalteams gewann die Challenge gegen seine Teamkollegen mit eindrucksvollen 106 km/h. Angesichts des bevorstehenden Länderspiels gegen Serbien war für die ÖFB-Stars aber Schonung angesagt, wie Torwart Schlager beim Event augenzwinkernd sagte: „Normalerweise geht bei uns unter 130 km/h nichts.“

Zusätzlich zum sportlichen Wettkampf wartete auf die Teilnehmenden eine besondere Gewinnchance: Neben exklusiven ÖFB-Tickets und signierten Trikots wurde als Hauptpreis eine VIP-Reise mit dem Nationalteam zu einem kommenden Auswärtsspiel verlost.

Wer seine Schusskraft ebenfalls unter Beweis stellen möchte, hat noch eine Chance: Vor dem Länderspiel gegen Serbien am 20. März gibt es für Fußballbegeisterte eine zusätzliche Möglichkeit, sich beim Magenta Promostand vor dem Ernst-Happel-Stadion im Highspeed-Schießen zu beweisen.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL