ANSFELDEN. Die in Zusammenarbeit mit der Linzer Kreativagentur stroblbinder entwickelte Kampagne setzt auf die Botschaft „Wenn Dächer, dann Bauder". Sie wird das gesamte Jahr über auf allen relevanten Kanälen – von Print und Außenwerbung bis hin zu digitalen Medien – präsent sein. „Unser neues Branding bringt unsere Kernwerte präziser zum Ausdruck: Sicherheit, Innovation und Nachhaltigkeit. Wir möchten unsere Kunden nicht nur mit erstklassigen Produkten überzeugen, sondern auch mit einer starken, emotionalen Markenbotschaft," erklärt Stefan Dobretzberger, Marketingleiter von Bauder Österreich.
Markenstrategie für klare Positionierung
Nach einer Analyse der bisherigen Markenkommunikation entwickelte die Werbeagentur stroblbinder eine Strategie, die die Marke Bauder deutlicher profiliert. Zentral für die Kampagne ist der gezielte Einsatz von Komparativen – etwa „besser", „sicherer" und „nachhaltiger". Dieser sprachliche Ansatz soll Bauder vom Wettbewerb differenzieren und die Qualität und Innovationskraft der Produkte betonen.
„Bauder verfügt über eine starke Markensubstanz mit enormem Potenzial. Unsere Aufgabe bestand darin, diese Stärke sichtbarer zu machen und emotional aufzuladen," erläutert Lukas Binder, Geschäftsführer und Miteigentümer von stroblbinder. „Mit der Kombination aus klarem Design, prägnanten Botschaften und einer einzigartigen Tonalität setzen wir neue Maßstäbe in der Branche."
Maßnahmenpaket fürs Jubiläumsjahr
Die neue Markenkampagne ist Bestandteil eines umfassenden Maßnahmenpakets, das während des gesamten Jubiläumsjahres umgesetzt wird. Neben der verstärkten Markenkommunikation sind exklusive Events, Aktionen und Fachveranstaltungen geplant, um gemeinsam mit Kunden und Partnern das 40-jährige Bestehen zu feiern.
Günther Murauer, Geschäftsleiter von Bauder Österreich, blickt optimistisch in die Zukunft: „Mit dieser Kampagne unterstreichen wir unseren Anspruch, der führende Partner für Dachsysteme zu sein. Wir blicken nicht nur auf 40 erfolgreiche Jahre zurück, sondern vor allem in die Zukunft der Dachbranche.“