Media Award 2022 mit neuem Vorstand in den Startlöchern
© Media Award
MARKETING & MEDIA Redaktion 17.03.2022

Media Award 2022 mit neuem Vorstand in den Startlöchern

Award für Media-Exzellenz wird im September 2022 zum 18. Mal verliehen. Die Einreichung startet am 28. März. Generalversammlung bestätigt neuen Vorstand.

WIEN. Seit der Neuaufstellung des Media Award durch Epamedia, Gewista, Goldbach Austria, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, ORF-Enterprise, RMS Austria und VGN Medien Holding werden die Vorstandsagenden in einem rollierenden System jährlich neu vergeben. Mit dieser Methodik sorgt der einzige Award für Media-Exzellenz für absolute Transparenz und permanente Optimierung durch neue Kompetenzträger in den Vorstandsfunktionen. Der neue Vorstand ist für die Dauer eines Jahres bestellt und wird die Verleihung des 18. Media Award im September 2022 verantworten. In der Generalversammlung wurden Marcus Zinn (Epamedia) als Präsident, Andrea Groh (Gewista) als Vizepräsidentin, Joachim Feher (RMS Austria) als Kassier mit Helmut Schoba (VGN Medien Holding) als Stellvertreter, Thomas Kreuzer (Kronen Zeitung) als Schriftführer sowie Kathrin Feher (ORF-Enterprise), Josef Almer (Goldbach Austria) und Andreas Janzek (Kleine Zeitung) als weitere Vorstandsmitglieder bestellt.

Nach der Neupositionierung des Media Award und der glanzvollen Verleihung im September 2021 im Rahmen eines der wenigen Live-Events des vergangenen Herbsts möchte der Media Award in seiner 18. Auflage noch stärker auf die unverzichtbare Zusammenarbeit von Wirtschaft und österreichischen Medien hinweisen. Gefestigte Trends wie die massiv gestiegene Nachfrage nach regionalen Produkten machen rot-weiß-rote Medien zum glaubwürdigen und schlagkräftigen Partner für die Wirtschaft. Eine kürzlich veröffentlichte Studie von TQS Research & Consulting berichtet von einem weiter wachsenden Vertrauen der Menschen in die heimischen Medien. Vom vertrauenswürdigem Umfeld österreichischer Medien profitieren auch Direct-to-Consumer-Brands, um effektive Kaufanreize zu setzen.

„Ich danke meinem Vorgänger Andreas Janzek, der das erste Jahr des neuen Media Award als Präsident mit Bravour gemeistert hat. Der Medienmarkt steht vor gravierenden Umbrüchen: vom absehbaren Wegfall der Third-Party-Cookies bis hin zur Umfeldsicherheit beschäftigt die Frage nach Qualität Werbetreibende immer intensiver. Österreichische Medien werden ihrem hohen Anspruch gerecht und geben Marken Sicherheit durch Qualität, Transparenz, geprüfte Reichweiten und tatsächliche Wahrnehmung durch die Menschen in Österreich. Der Media Award 2022 wird ein Fest der Qualität und gemeinsamen Erfolge“, erklärt Marcus Zinn (Epamedia) als neuer Präsident.

Nur mehr wenige Tage bis zum Einreichstart
Ab 28. März kann in der Early-Bird-Phase zum vergünstigten Tarif von 190 € pro Arbeit zum 18. Media Award in vier Kategorien eingereicht werden. Arbeiten werden in den Kategorien „Exzellente Media-Strategie“, „Exzellente Media-Innovation“, „Exzellenter Einsatz von Daten“ und „Exzellente Content-Integration“ von zwei hochkarätigen Expertenjuries bewertet werden. Bereits zum zweiten Mal wird die „Agency of the Year“ als Gesamtsieger des Awards für Media-Exzellenz ausgezeichnet werden. Bei der Premiere der Verleihung dieses begehrten Titels wurde Mindshare unter der Geschäftsführung von Ursula Arnold ausgezeichnet. Die Gewinner des Media Award können sich zusätzlich über Punkte im globalen RECMA-Ranking für die besten Mediaagenturen der Welt freuen.

Die optimale Vorbereitung auf Einreichungen mit besonders hohen Aussichtschancen bieten die neuen Agency Workshops, die heuer erstmals stattfinden. In Zusammenarbeit mit den Marketingstudiengängen der FH St. Pölten und mit Beteiligung der Vorstandsmitglieder erhalten interessierte Agenturen wertvolle Tipps und Tricks, wie ihre Einreichungen die Jury überzeugen. Zudem werden in den Video-Workshops Einblicke in das transparente Juryverfahren gegeben und die ausgezeichneten Arbeiten des letzten Jahres kurz analysiert. Insgesamt sind acht Workshops geplant. Einreicher, die ihre Chancen auf einen begehrten Media Award noch verbessern wollen, können sich auf mediaaward.at Termine für das persönliche Coaching vereinbaren.

Über den Media Award
Der Media Award ist die wichtigste österreichische Auszeichnung für Media-Exzellenz und wird seit 2004 jährlich an Mediaagenturen, Werbetreibende und Werbeagenturen verliehen. Er ist eine Initiative von Epamedia, Gewista, Goldbach Austria, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, ORF-Enterprise, RMS Austria und VGN Medien Holding. Der Media Award steht für die Qualität österreichischer Medien und österreichische Media-Exzellenz und hat die Zielsetzung, die verschiedenen Facetten von Media und den damit verbundenen Einsatz von österreichischen Medien auszuzeichnen. Damit wird das Bewusstsein für die Qualität von Media und die nachhaltige Wirkung von österreichischen Medien für den Werbeerfolg gestärkt. (red)

Weitere Informationen auf mediaaward.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL