Medientransparenzgesetz: KommAustria veröffentlicht Datensätze
RTR
Die von den Rechtsträgern gemeldeten Daten sind seitdem 15. September2015, 00:00 Uhr, über die Website der RTR-GmbH abrufbar
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.09.2015

Medientransparenzgesetz: KommAustria veröffentlicht Datensätze

99,9 % der Meldepflichtigen gaben Daten des zweiten Quartals 2015 bekannt

WIEN. 5.275öffentliche Rechtsträger haben der KommAustria ihre Aufwendungen für Werbung und Informationsschaltungen in Medien sowie von Förderungen für Medieninhaber aus dem zweiten Quartal 2015 bekannt gegeben. Dies entspricht einer Meldequote von 99,9 %.

Meldepflichtig waren im ersten Quartal 2015 gemäß Medienkooperations- und -förderungs-Transparenzgesetz (MedKF-TG, „Medientransparenz-gesetz“)5.278Rechtsträger, von denen nur drei keine Meldung abgegeben haben. 5.023Rechtsträger bzw. 95 % waren ihrer Anzeigepflicht bereits während des regulären Meldezeitraums zwischen 01. und 15. Juli 2015 nachgekommen, 252Rechtsträger folgten innerhalb der ihnen eingeräumten, vierwöchigen Nachmeldefrist. Gegen die Vertretungsbefugten der dreiRechtsträger, die keine Meldung abgegeben haben, werden Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet.

Die von den Rechtsträgern gemeldeten Daten sind seitdem 15. September2015, 00:00 Uhr, über die Website der RTR-GmbH abrufbar (www.rtr.at/de/m/VeroeffentlichungenMedKFTG, „Bekanntgegebene Daten“). Sie stehen als PDF-Datei und als Open Government Data im CSV-Dateiformat zur Verfügung.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL