„Mit einem klaren Zukunftsanspruch”
© LDD Communication (2)
Frisches Bild Die Kampagne setzt auf KI-generierte People-Motive und einen cleanen, zeit­gemäßen Look.
MARKETING & MEDIA Redaktion 06.06.2025

„Mit einem klaren Zukunftsanspruch”

LDD Communication wirbt für die WKÖ-Bundessparte Information & Consulting um junge Talente.

WIEN. Die Bundessparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer Österreich (WKO IC) möchte junge Talente für die vielfältigen Karrieremöglichkeiten begeistern – und gleichzeitig den über 142.000 Mitgliedsbetrieben zeigen, dass man sich neu, modern, zukunftsorientiert und zielgruppengerecht positioniert.

Karrieremöglichkeiten …

Die zentrale Herausforderung: zehn heterogene Fachverbände mit jeweils eigenen Zielgruppen in einem einheitlichen Auftritt zusammenzuführen.

Nils Aitzetmüller, BA, Account Manager bei LDD Communication, erklärt: „Wir haben ein durchgängiges Kommunikationskonzept erarbeitet, das die Fachkompetenz der Bundessparte mit einem klaren Zukunftsanspruch verbindet. Für jede Branche wurde ein eigenes Sujet umgesetzt – ergänzt durch ein zentrales Dachsujet, das die Sparte als Ganzes sichtbar macht.”
Herzstück des Projekts ist ein konsistentes Branding mit dem neuen Claim „Wir machen Zukunft möglich. Unser Wissen bring Erfolg.” und einem Key Visual.
„Unsere Kampagne hebt hervor, dass die ­Sparte moderne, zukunftsorientierte Arbeitsplätze in unterschiedlichsten Bereichen bietet und stellt ihr Zukunftspotenzial klar in den Vordergrund. Die Motivation, aktiv an der Zukunft mitzuarbeiten, ist das verbindende Element”, so Robert Lacher, Projektverantwortlicher bei LDD. Dreh- und Angelpunkt der Kommunikation sei die neue Website www.ichmachzukunftmoeglich.at. Die Website bündelt alle Informationen zu den Branchen sowie den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – „visuell ansprechend, klar strukturiert und technologisch State-of-the-Art – und sie unterstützt das Ziel, durch die Kampagne gezielt Traffic zu gene­rieren”, betont Lacher.
Bundesspartengeschäftsführer Philipp Graf ergänzt: „Die Berufsbilder in der Information und Consulting sind mehr als simple Jobs, sie sind Chancen, Visionen zu verwirklichen. Junge Talente können ihre Kreativität und Innovation nutzen, um die Welt von morgen zu formen. Durch die neue Landingpage werden speziell diese Talente modern, informativ und übersichtlich angesprochen.”

… in zehn Branchen

Um junge Erwachsene direkt dort abzuholen, wo sie sich digital bewegen, setzt LDD auf eine mehrphasige Ausspielung über TikTok und Snapchat. Die Maßnahmen zielen darauf ab, Aufmerksamkeit zu schaffen, Interesse zu wecken und junge Menschen zum Klick auf die Landingpage zu motivieren. Dazu kombiniert wurden animierte Sujets, branchenspezifische kreative Story Ads und interaktive Linsen. Parallel dazu richtet sich eine organische LinkedIn-Kampagne mit 13 Postings an bestehende Mitglieder. Hier liegt der Fokus auf fachlicher Identifikation, Zukunftsorientierung und Verbandszugehörigkeit.

„Was dieses Projekt für mich ­besonders macht, ist der enge Austausch der Projektbeteiligten von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Dieser Dialog auf Augenhöhe war ein entscheidender Faktor, dafür dass sich alle zehn Fachverbände im neuen Auftritt wiederfinden und ihn als ihren eigenen sehen”, so Aitzetmüller.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL