Mit Greenbox-Studios zum Event-Highlight
© Putz & Stingl
Nina Witti, BA, Chief Operating Officer und Gert Zaunbauer, CEO bei Putz & Stingl, bieten ihren Kunden mit den Greenbox-Studios neue Möglichkeiten für Hybrid- und Online-Events.
MARKETING & MEDIA Redaktion 07.12.2020

Mit Greenbox-Studios zum Event-Highlight

Putz & Stingl setzt auf Hybrid- und Online-Events.

WIEN. Das Jahr 2020 forderte vor allem von der Eventbranche ein Umdenken. Putz & Stingl hat in dieser Herausforderung die Chance für Kunden erkannt und bietet mit den Greenbox-Studios neue Möglichkeiten für Hybrid- und Online-Events. Mediatrainings mit erfahrenen ORF-Moderatoren und zielgerichtete Kommunikationsmaßnahmen runden das neue Package ab.

Mit den Greenbox-Studios der Mödlinger Fullservice-Kommunikationsagentur sind der Produktion und dem Livestream von professionellen Hybrid- und Online-Events keine Grenzen gesetzt. Dank Greenscreen-Technik können mit geringem Aufwand virtuelle Räume geschaffen werden und Events unabhängig von Reisebeschränkungen umgesetzt werden. Beratungen mit den Technikprofis vor Ort und ein Mediatraining für den Auftritt vor der Kamera mit einem Experten des ORF runden das umfassende Event-Konzept ab.

„Für uns war von Beginn an klar, dass wir auch in diesen schwierigen Zeiten für unsere Kunden da sein wollen. Darum haben wir alles darangesetzt, in kurzer Zeit eine ganzheitliche Lösung zu entwickeln“, so Gert Zaunbauer, CEO bei Putz & Stingl. „Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist eine wichtige Komponente. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir flexible Packages geschaffen, die Umsetzungen auch mit kleineren Budgets ermöglichen.“ Dass das Konzept Anklang findet, konnte in den vergangenen Monaten bereits bewiesen werden. Neben einem langjährigen Stammkunden, der bereits eine Hybrid-Veranstaltung für österreichweite Kunden umsetzte, sind weitere Events für das kommende Jahr ebenfalls in Planung.

Mediatrainings aus Profihand
Vor der Kamera in einer grünen Box anstelle eines belebten Raums mit Live-Publikum zu stehen – damit sind nur die Wenigsten vertraut. Für Putz & Stingl war deswegen klar, dass es für ein Eventpaket im virtuellen Raum auch eine entsprechende Vorbereitung der Teilnehmer für den Auftritt vor der Kamera benötigt. Für diese wichtige Aufgabe konnte die Fullservice-Kommunikationsagentur den erfahrenen ORF-Redakteur und -Reporter Jörg Hofer gewinnen, der sich begeistert zeigt: „Es freut mich, Teil dieses Projekts zu sein und so viel Kreativität und Engagement des gesamten Teams erleben zu dürfen.“ Hofer ist bereits seit über 30 Jahren Teil des österreichischen Rundfunks, absolvierte dort seine Sprecherausbildung und ist unter anderem von Formaten wie „Zeit im Bild“ und „Report“ bekannt. In den letzten Jahren war der Medienprofi auch als Lektor an der FH Wien und St. Pölten tätig – jetzt profitieren die Kunden von Putz & Stingl im Rahmen des Mediatrainings von seiner langjährigen Expertise vor der Kamera. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL