"Modus Operandi: Im Fadenkreuz der Profilerin"
© Bella Volen
MARKETING & MEDIA Redaktion 24.10.2018

"Modus Operandi: Im Fadenkreuz der Profilerin"

Brandneues Internet-TV-Format mit Österreichs Profilerin Nr. 1 und Verhaltensanalystin Patricia Staniek

WIEN. Was Sie schon immer über Menschenkenntnis wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten, übernimmt ab sofort die renommierte Profilerin und Buchautorin Patricia Staniek. In ihrem neuen YouTube-Format „Modus Operandi – Im Fadenkreuz der Profilerin“ nimmt Staniek interessante Persönlichkeiten aus sämtlichen Bereichen des öffentlichen Lebens herzhaft ins Fadenkreuz, analysiert dabei ihre
Körpersprache und Mimik und gibt Einblicke in deren wahres Ich. Getreu der Devise: Ich sehe was, was du nicht siehst. Ich brauche dich nicht alles zu fragen, du sagst es von alleine. Ich brauche nicht alles ansprechen, du machst es durch deine Körpersprache ohnehin sichtbar.

„Hier geht es nicht darum, Menschen zu zerpflücken, sondern Facetten zu zeigen. Das Format will einladen, sich über Persönlichkeiten eine eigene Meinung zu bilden und die Sinne für die Feinheiten der nonverbalen, menschlichen Kommunikation zu schärfen. Schließlich ist es wichtig, nicht alles zu glauben, was man hört“, beschreibt die Profilerin die Format-Idee. Das Verhalten der Menschen ist das Spezialthema der beruflichen Verhaltensanalystin und exzellenten Beobachterin. Ab sofort ermittelt Patricia Staniek jeden Sonntag Persönlichkeiten um 18.00 Uhr und lässt ihre Studiogäste ins Fadenkreuz geraten.

Manchmal erscheint erwähntes Fadenkreuz im Bild und zeigt Verhalten oder Gedanken auf. Also das Unausgesprochene oder das „Modus Operandi“ – die Art des Handelns – mit Augenzwinkern und mithilfe pointierter Kommentare. Ein neuartiges Konzept: unterhaltsam, spannend und lehrreich zugleich. Reinsurfen, unterhalten, beobachten – es lohnt sich! Denn wie heißt es so schön: Wer nicht (ver)hören will, muss fühlen.

Über Patricia Staniek
Patricia Staniek ist Kriminologin, Profiler PScn, Suspicious Behavior Analyst, Wirtschafts- und Persönlichkeitscoach, Unternehmensberaterin, Keynote-Speaker, Buch-Award- Gewinnerin für „Profiling – Ein Blick genügt und ich weiß, wer du bist“ sowie Autorin von „Mein Wille geschehe – Macht und Manipulation entschlüsseln“. Mit Beratung, Coaching, Training und Verhaltensanalyse startete sie 1999 für österreichische Konzerne. Mittlerweile zählen u.a. Prominente aus dem deutschsprachigen Raum, Topmanager, Vorstände, Führungskräfte und der private als auch der öffentliche Sicherheitsbereich zu ihren Kunden. Patricia Staniek und ihre Profiling Task Force bildet Menschen zu "Certified Profiler PScn" aus.

Über Heinz Lackner
Heinz Lackner arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Journalist im In- und Ausland. Nach seiner Tätigkeit für einige österreichische Verlagshäuser zog es ihn nach Deutschland, wo er die Funktion des Chefredakteurs der deutschsprachigen Ausgabe des "Penthouse" sowie des nachhaltigen Lifestyle-Magazins Getbi bekleidete. Aktuell fungiert er als Mitherausgeber des kritischen Lifestyle-Magazins Get Up! (Launch Ende November 2018) und arbeitet an einem Buchprojekt mit Apnoe-Taucher Herbert Nitsch. (red)

"Modus Operandi: Im Fadenkreuz der Profilerin"
ab sofort jeden Sonntag um 18.00 Uhr Patricia Staniek YouTube

• Episode 1: „Laufhauskönig“ Peter K. Laskaris (bereits online)
• Episode 2: Personalberaterin Manuela Lindlbauer (Sonntag, 21.10.18, 18 Uhr)
• Episode 3: Ex-Politiker/Düringer Politunterstützer Walter Naderer (Sonntag, 28.10.18,
18 Uhr)
• Episode 4: Ernst Geiger, BKA a.D. (Fall Jack Unterweger) (Sonntag,
4.11.18, 18 Uhr)
• Episode 5: Samir Kesetovic – The green Rambo, Arbeiterterkammerrat NÖ, Grün-
Politiker (Sonntag, 11.11.18, 18 Uhr)

Das Modus Operandi-Team
Buch und Idee: Patricia Staniek & Heinz Lackner (Journalist)
Kamera/Schnitt: Robert Herbst
Bodyguards: Karoline Gaffga & Manfred Staniek

Infos unter: www.patricia-staniek.com

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL