Monica Weinzettl und Gerold Rudle engagieren sich für „Schafe mit Hintern“
© Vier Pfoten/Lowe GGK Mullenlowe
Monica Weinzettl und Gerold Rudle
MARKETING & MEDIA Redaktion 11.03.2020

Monica Weinzettl und Gerold Rudle engagieren sich für „Schafe mit Hintern“

Radiospots: Schauspieler-Paar unterstützt Vier Pfoten-Kampagne gegen grausames „Mulesing“.

WIEN. Derzeit lassen Österreichs Privatradios mit ganz besondere Spots aufhorchen: Das prominente Ehepaar Monica Weinzettl und Gerold Rudle setzt sich für „Schafe mit Hintern“ ein. Die Schauspieler und Kabarettisten unterstützen gemeinsam nämlich die "Vier Pfoten" Kampagne gegen das grausame „Mulesing“. Die Radiospots laufen bis 11. März, Kreativagentur ist GGK MullenLowe.

Denn es gibt bei Merinowolle ein großes Tierschutzproblem, das so genannte „Mulesing“: Darunter versteht man für die Tiere sehr schmerzhafte Praxis in Australien, bei der Merinoschafen ohne Betäubung große Hautstreifen in der Nähe des Schwanzes entfernt werden, meist mit einer Schere. Denn in den vielen Hautfalten der Schafe nisten Fliegenmaden als Parasiten.

Monica Weinzettl und Gerold Rudle sind große Tierfreunde. Schafe haben es ihnen besonders angetan. Schon seit einiger Zeit sind sie stolze Paten von Schafen. „Von unseren Patenschafen wissen wir, dass Schafe sanfte, freundliche Tiere sind“, sagt Weinzettl. „Sie schließen Freundschaften miteinander, können Freude, Trauer, Glück und Schmerz empfinden. Die Lämmchen haben diese Grausamkeit nicht verdient.“

Rudle ergänzt: „Drei Viertel der Wolle in der Bekleidungsindustrie stammt aus Australien. Daher landet auch in österreichischen Pullovern Wolle von Schafen „ohne Hintern“. Wir möchten mit diesen Spots die Leute auf diese Tierquälerei aufmerksam machen und die Menschen auffordern, die "Vier Pfoten" Petition gegen Mulesing zu unterschreiben.“

"Vier Pfoten" freut sich über das Engagement des Ehepaars. „Wir sind wirklich dankbar, dass sich die beiden so beherzt für Tierschutz einsetzen. Monica Weinzettl und Gerold Rudle opfern ihre ohnehin knapp bemessene Freizeit und stellen ihre Bekanntheit in den Dienst der guten Sache. Damit helfen sie uns tatkräftig, Schafen sozusagen den Hintern retten“, erklärt "Vier Pfoten" Kampagnenverantwortliche Veronika Weissenböck.
Link zur "Vier Pfoten". (red)

Petition gegen Mulesing: www.vier-pfoten.at/wollemitpo

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL