WIEN. Als eine der größten hybriden Out-of-Home-Flächen in der Bundeshauptstadt vereint die neue Gigawall in der Karl-Popper-Straße – nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt – eine 100 m² große, statisch beklebte Fensterfläche mit zwei hochauflösenden Screens.
Hybrides Design für „innovatives Gesamtbild“
Die beklebte Fensterfläche zieht sich über zwei Gebäudeseiten und reicht optisch ums Eck. An jeder der beiden Seiten ist ein Screen integriert: ein 77-Zoll-Display an der Stirnseite, ein 55-Zoll-Screen an der Längsseite. „Beide fügen sich nahtlos in die umlaufende Beklebung ein. So entsteht ein innovatives, visuelles Gesamtbild, das mit Hilfe der Screens dynamische Elemente in die statische Fläche einbetten und so mehr Aufmerksamkeit generieren kann“, erklärt Wolfgang Pernkopf, Director of Sales bei monitorwerbung. „Die neue Gigawall verbindet also klassische Präsenz mit digitaler Flexibilität. Wer beides intelligent kombiniert, hat hier viel Spielraum für spannende Kampagnenformate“, freut sich Pernkopf.
Standort mit Strahlkraft
Die neue Gigawall liegt in unmittelbarer Nähe zum Wiener Hauptbahnhof, einem der wichtigsten Mobilitätsknotenpunkte des Landes. Täglich passieren hier tausende Pendlerinnen und Pendler, Reisende und Anwohnerinnen und Anwohner. Die Straßenbahnlinie D, die direkt an der Fläche entlangführt, verstärkt die Sichtbarkeit. Insgesamt erreicht die Gigawall rund 30.000 Bruttokontakte täglich.
Die Fläche ist ausschließlich als Gesamtpaket buchbar, bestehend aus den beiden Screens und der großformatigen Fensterbeklebung. Der Mindestbuchungszeitraum beträgt einen Monat.