Motion Design: Emotion und Abenteuer – digital vereint
© elements
MARKETING & MEDIA Advertorial 01.02.2021

Motion Design: Emotion und Abenteuer – digital vereint

elements hebt Kreativität aufs nächste Level und setzt auf Motion Design. Bewegende Inhalte in bewegten Bildern erschaffen echte digitale Abenteuer.

Ein Bild sagt mehr ...
Bildschirme, wohin das Auge reicht. Sie definieren den Alltag, erschaffen Konsumenten und sind die Protagonisten der Zukunft. Durch sie werden digitale Abenteuer erst möglich. Doch Bilder sind heute mehr als nur Bilder. Sie mutieren zu Bewegtbildern mit komplexen Effekten. Sie vermitteln Information und Emotion wie kaum eine andere Design-Disziplin.

Motion Design als komplexes Tool bietet einfache Lösungen: vom Erklären simpler Sachverhalte bis hin zur virtuellen 3-D-Welt.

Bewegtbild als vielversprechendes Marketing-Tool
Je nach Zielgruppe, Produkt und Intention unterscheidet man drei Arten von Animation:

• Cinematografische Inszenierung
Es gilt, den Betrachter zu überraschen und ein Produkt dramatisch und ungewöhnlich in Szene zu setzen. Das Überraschungsmoment ist dabei entscheidend.

• Funktionaler Explainer
Komplexe Sachverhalte werden mit Hilfe eines funktionalen Explainers einfach vermittelt. Information und Unterhaltung bedient man gleichermaßen, die Animation steht im Vordergrund und beim Kunden wird Neugier geweckt.

• Angewandtes Storytelling
Die digitale Form des „Geschichten-Erzählens“ nimmt den Kunden mit auf die Reise. Er identifiziert sich mit einer guten Story hinter der Marke und entscheidet sich im besten Fall für das Produkt.

Motion Design gilt als emotionaler Anker und schafft schier unbegrenzte Möglichkeiten an Bewegtbildern in einer Welt voller Bildschirme. elements ist darauf bedacht, jeder Marke die passende Bühne zu bieten, und im Rahmen der digitalen Experiences ist Motion Design zu einem unverzichtbaren Tool geworden.

www.elements.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL