Nach Repatriierung: austria.com/plus vermarktet Shpock
© Russmedia Digital
Karina Wundsam
MARKETING & MEDIA Redaktion 20.02.2023

Nach Repatriierung: austria.com/plus vermarktet Shpock

Russmedia Equity Partners holt den Rubrikenmarkt nach Österreich zurück. Onlinevermarkter von Russmedia Digital bietet ab sofort Werbeinventar auf Shpock. Präzises Consumer Targeting durch hochwertige First Party Data geplant.

WIEN. Der Online-Marktplatz Shpock ist mit seiner rapiden Expansion eine der großen Start-up-Erfolgsgeschichten des Landes. 2015 erfolgte, knapp nach dem Launch, der Exit und der mehrjährige Ausflug in den Besitz des norwegischen Medienriesen Schibsted, beziehungsweise dessen börsennotierter Tochter Adevinta – selbst ein Online-Kleinanzeigenspezialist. Mit 2021 folgte die Übernahme der Flohmarkt-App durch Russmedia Equity Partners, der Investmenttochter von Russmedia.

Damit ging die Plattform wieder in österreichisches Eigentum über. Zu den erfolgreichen Investitionen von Russmedia Equity Partners zählen Unternehmen wie Bergfex, Erento und Alpinresorts. Nun bekommt das Premium-Vermarktungsportfolio von austria.com/plus mit dem reichweitenstarken Mobile-First-Rubrikenanbieter im Consumer-to-Consumer-Bereich Zuwachs. Shpock kann durchschnittlich im Monat mit etwa 69 Millionen Screen Views und über 700.000 aktiven Userinnen und Usern (Stand: 2022) aufwarten.

„Die Vielfalt der Kleinanzeigen auf dem Online-Marktplatz ist das treffsichere Umfeld, um Userinnen und User mit konkreten Kaufabsichten anzusprechen. Durch präzise Targeting-Möglichkeiten eignet sich Shpock perfekt für aufmerksamkeitsstarke Performance-Kampagnen, die ihre Zielgruppe gänzlich ohne Third Party Cookies erreichen“, betont austria.com/plus-Managerin Karina Wundsam.

Treffsicheres Consumer Targeting
In der Shpock-App finden Userinnen und User vielfältige Angebote aus allen Bundesländern Österreichs. Die Auswahl reicht von Kleidung und Accessoires, Elektronik wie Smartphones oder Haushaltsgeräten, Angeboten für Kinder und Babys über Möbel für die eigenen vier Wände und den Garten, bis hin zu großen Anschaffungen wie Autos, Motorrädern oder Immobilien. Durch das eindeutige Kaufinteresse der Userinnen und User generiert austria.com/plus künftig hochwertige First Party Data. Auf Wunsch können neue und individuelle Zielgruppen auf Basis von spezifischen Produktgruppen, regionaler Herkunft oder Preisspannen segmentiert werden.

„Shpock ermöglicht eine neue mobile Targeting-Qualität im Premium-Portfolio von austria.com/plus. Die Plattform wird überwiegend in der Freizeit in der App genutzt, wodurch Userinnen und User in wahrnehmungsintensiven Nutzungssituationen erreicht werden“, ergänzt Wundsam. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL