Neuer Manager als Verstärkung für weltweiten SAE Flagship Campus
© Christopher Glanzl
Christian Ruff und Michael Swoboda
MARKETING & MEDIA Redaktion 15.10.2019

Neuer Manager als Verstärkung für weltweiten SAE Flagship Campus

Start-up-Mentor, Entrepreneur und Dozent Michael Swoboda folgt Anfang November auf SAE Austria Geschäftsführer Christian Ruff als Campus Manager.

WIEN. Durch die Verstärkung an der Spitze des Campus-Managements will der weltweite SAE Flagship Campus Wien seine Position als eine der führenden heimischen Bildungsstätten im Medien- und Kreativbereich weiter ausbauen.

Um sich künftig verstärkt auf seine neue Aufgabe als Marketing & Brand Director für den gesamten deutschsprachigen Raum konzentrieren zu können, überträgt SAE Austria Geschäftsführer Christian Ruff ab November 2019 die Campus-Leitung des weltweiten SAE Flagship Mediencampus in der Wiener Innenstadt an Michael Swoboda, der seine langjährige Erfahrung als Start-up-Mentor, Entrepreneur und Dozent in die renommierte Bildungseinrichtung für Medien- und Kreativberufe einbringen wird.

Experte mit hohem Qualitätsanspruch
„Mit Michael Swoboba haben wir einen ausgewiesenen Experten aus der internationalen Marketing- und Tech-Szene an Bord geholt, der den eingeschlagenen Kurs des SAE Mediencampus fortführen und die einzigartige Stellung des Wiener Instituts im globalen Kreativ-Netzwerk weiter ausbauen wird“, zeigt sich Christian Ruff über die hochkarätige Neubesetzung des Wiener Campus-Managements erfreut.

Als Business Angel, Start-up-Mentor, Entrepreneur und langjährige Führungskraft in der Werbe-, Kommunikations- und Telekommunikationsbranche verfügt der studierte Betriebswirt über einschlägiges Knowhow in Geschäftsentwicklung, Innovationsmanagement und digitaler Strategie. Seine Erfahrungen gibt er als Hochschuldozent an der Universität Wien, den Fachhochschulen Burgenland und Wiener Neustadt, dem Austrian Institut of Management oder dem SAE Institute Wien an Studierende weiter. „Ich möchte den Vorsprung der SAE als einer der Marktführer am heimischen Bildungsmarkt mit einer Qualitätsoffensive und den Möglichkeiten der digitalen Medien weiter ausbauen, sowie die Vernetzung mit der heimischen Medien- und Kreativszene vorantreiben“, sagt Michael Swoboda über seine neue berufliche Herausforderung.

Weltweiter SAE Flagship Campus in Wien
Als wesentlicher Impulsgeber in einem globalen Kreativ-Netzwerk zählt der Wiener SAE Mediencampus seit 1987 zu Österreichs führenden Adressen für Aus- und Weiterbildung im Medienbereich und bereitet den kreativen Nachwuchs erfolgreich auf seinen Berufseinstieg in den Bereichen Audio, Film, Game Art, Games Programming, Animation, Web-Development, Music Business oder Cross Media Production vor.

Das weltweite Netzwerk der SAE-AbsolventInnen reicht bis zu Oscar- und Grammy-Gewinnern. Neben der praxisorientierten Ausbildung mit modernster Technik liegt der Fokus auf einer intensiven Vernetzung mit der Wiener Musik-, Kultur-, Kunst- und Start-up-Szene. Der neue SAE Flagship Campus in der Wiener Innenstadt bietet Platz für insgesamt 800 Studierende und beherbergt neben einem der modernsten Studiotrakte Österreichs auch Coworking Spaces für den Schritt in die berufliche Selbständigkeit. Weltweit ist das SAE Institut an 55 Standorten in 26 Ländern vertreten. (red)

Weitere Informationen: http://www.sae.edu

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL