Niederösterreichischer Speaker gewinnt Excellence Award in Düsseldorf
© Speaker Slam
Paul Lang
MARKETING & MEDIA Redaktion 12.09.2019

Niederösterreichischer Speaker gewinnt Excellence Award in Düsseldorf

Mit „High Performance“ überzeugt er die Jury, dass großer Erfolg auf großen Bühnen und im kleinen Rahmen stattfinden kann.

WIEN. Beim 5. Internationalen Speaker Slam ist der Eventmanager und Berater Paul Lang aus Laab im
Walde gegen 200 Teilnehmer angetreten.

Über 200 Teilnehmer aus 18 Ländern haben beim 5. Internationalen Speaker Slam vom 22. bis 25. August 2019 in Düsseldorf gesprochen. Paul Lang ist aus dem niederösterreichischen Laab im Walde angereist – nach Hause kommt er mit dem Excellence Award.

„High Performance begleitet mich schon mein ganzes berufliches Leben. Oft vergessen wir, dass auch das Leben immer wieder ‚High Performance‘ von uns abverlangt. Es ist spannend, wo wir überall High Performance Leistungen finden können“, sagt Paul Lang.

Von der behüteten Kindheit zum Weltklasse-Eventmanager
Aufgewachsen in einem sicheren Umfeld, war der erste Beruf von Paul Lang bereits vorbestimmt: Beamter. Auf den Satz „Das haben wir schon 10 Jahre so gemacht, deshalb werden wir jetzt nichts daran ändern“, reagiert er mit seiner Kündigung. Er spricht von dem Traum, etwas Eigenes aufzubauen und gründet 1993 sein erstes Unternehmen, eine Event-und Künstleragentur. Er organisiert und betreut Veranstaltungen in über 50 Ländern – in ganz Europa, Dubai, Südafrika, Australien, Asien und USA – und gibt detaillierte Einblicke in seine Welt. „ … und dann stehst du da; hast die volle Verantwortung. Vor dir fünf Monitore. Links die Lichttechnik – Riesen Mischpult. Rechts die Tontechnik – noch viel größeres Mischpult. Hinter der Bühne Dolmetscher für 26 Sprachen – und du bist inmitten von 12.000 Menschen in dieser Halle. Du gibst alles, um ihre Herzen zu berühren“, sagt Lang in seinem Vortrag.

25 Jahre Berufserfahrung – was ist noch High Performance?
„Nach über 10.000 Events“, stellt Paul Lang sich und dem Publikum die Frage „Was mach ich noch in meinem Leben?“ und begreift, dass High Performance nicht nur auf, vor und hinter Weltbühnen stattfindet, sondern auch im ganz kleinen privaten Rahmen. Auch bei den Schattenseiten im Privatleben helfen die Werkzeuge des High Performance Coachs. Er berät Unternehmen, Künstler und Privatpersonen, sowie zweimal wöchentlich auch Menschen, die Gewalt, Missbrauch und ähnliche Schicksale erlitten haben: „Menschen leben oft nach dem Prinzip, das Leben sei kein Wunschkonzert. Dabei könnten Sie selbst die Musik öfter auswählen, als Sie denken.“ Und diese Erkenntnis – auch das ist ‚High Performance‘.

Speaker Slam – Redekunst überzeugt mit smartem Inhalt
Nach Poetry Slams treten nun auch Speaker Slams auf die internationale Weltbühne, nur wird nicht rhythmisch gerappt oder gereimt, sondern in agiler Vortragsmanier gesprochen. Top-Speaker Hermann Scherer hat dieses Format ins Leben gerufen – die Themen könnten unterschiedlicher nicht sein. Eine internationale Jury mit sechs hochkarätigen Mitgliedern aus Medien und Wirtschaft, wählten unter mehreren hundert Teilnehmern die Elite aus, darunter den Niederösterreicher Paul Lang. „Ausgewählt zu werden, ist eine Ehre. Sich zu beweisen, ist die Königsdisziplin. Besonders, weil in kurzer Zeit alles Wichtige und Relevante gesagt werden muss. Nach exakt fünf Minuten geht das Mikro aus“, so der Speaker. Der Speaker Slam fand zuvor in New York, Frankfurt, Hamburg sowie München statt und sorgte in Düsseldorf mit 68 Finalisten für einen neuen Weltrekord.

Über Paul Lang
1964 in Wien geboren, organisierte der Entertainment-Profi seit 1993 mehr als 10.000 Events auf allen fünf Kontinenten und ist auch Preisträger des Austrian Event Award.  Als High Performance Coach begleitet er Menschen, Teams und Unternehmen bei vielfältigen Themen des Lebens und in Phasen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Als Speaker inspiriert er sein Publikum mit seinem einzigartigen, interaktiven Cross-Over-Stil und überrascht gern mit außergewöhnlichen Methoden. Sein Erfolgsrezept: Entertain Your Mind. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL